
- Vitamin D3 in Cholecalciferol Form
- Gute Bioverfügbarkeit
- Einfache, bedarfsgerechte Dosierung mit 800 I.E. pro Kapsel
- Ohne unnötige Zusatzstoffe – nur mit Olivenöl
- Vegetarisch
- Laborgeprüft auf Schwermetalle
- 300 Kapseln / Portionen
Vitamin D3 Kapseln von Edubily
Vitamin D zählt zu den essenziellen Mikronährstoffen und ist an verschiedenen Körperfunktionen beteiligt. Es trägt zur normalen Aufnahme und Verwertung von Kalzium und Phosphor bei, und somit auch zur Erhaltung gesunder Knochen beiträgt. Auch trägt Vitamin D zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei und einer normalen Funktion des Immunsystems.
Edubily setzt in ihrer Vitamin-D-Reihe nur wenige Rohstoffe ein: es enthält lediglich Cholecalciferol (Vitamin D) und Olivenöl in der veganen Kapselhülle, ohne weitere Zusatzstoffe. Einfach zu dosieren: Eine Kapsel enthält 20 µg (= 800 I.E.) Vitamin D.
Offiziell zugelassene Health Claims für Vitamin D
Die folgenden Health Claims sind für Vitamin D zugelassen:
- Vitamin D trägt zur normalen Aufnahme und Verwertung von Kalzium und Phosphor bei
- Vitamin D trägt zur Erhaltung eines normalen Kalziumspiegels im Blut bei
- Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei
- Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
- Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung
- Vitamin D trägt zur Verringerung des Sturzrisikos bei, das mit Haltungsinstabilität und Muskelschwäche einhergeht
- Vitamin D wird für das normale Wachstum und die Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt
- Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Kindern bei
Häufig gestellte Fragen & Antworten von Edubily
Ist Vitamin D3 vegetarisch oder vegan?
Vitamin D3 ist vegetarisch, aber nicht vegan. Es wird aus Wollfett (Lanolin) von Schafen gewonnen.
Wie viel Vitamin D steckt in Lebensmitteln?
10-20 % des Bedarfs an Vitamin D kann durch die Ernährung eingenommen werden. Lebensmittel mit nennenswerten Mengen an Vitamin D sind zum Beispiel Fettfisch (Lachs, Hering und Makrele).
Was ist ein optimaler Vitamin-D-Wert?
Die Angaben zum optimalen Vitamin-D-Spiegel variieren je nach Quelle. Laut dem Robert Koch-Institut gilt ein Wert von etwa 20 ng/ml (50 nmol/l) als ausreichend. Allerdings empfehlen mehrere Fachgesellschaften, darunter die Endocrine Society, sowie der Vitamin-D-Entdecker Michael F. Holick (aktuelle Publikation in Nature), mindestens 30 ng/ml (75 nmol/l).
Wie beeinflusst das Körpergewicht die Vitamin-D-Dosis?
Das Körpergewicht hat einen direkten Einfluss auf den Vitamin-D-Bedarf. Erstens kann Fettgewebe als „Speicher“ für Vitamin D dienen, wodurch es weniger im Blut verfügbar ist. Zweitens steigt der Bedarf mit zunehmender Körpermasse. Studien zeigen, dass stark Übergewichtige bis zu zwei- bis dreimal mehr Vitamin D benötigen, während Übergewichtige im Schnitt etwa 50% mehr einplanen sollten.
Kann man Vitamin D überdosieren?
Theoretisch ja, aber in der Praxis ist das selten. Im Sommer kann Vitamin D durch Sonnenexposition in sehr hohen Mengen natürlich in der Haut gebildet werden. Eine Dosis von etwa 10.000 IE, die oft als hoch gilt, kann die Haut in wenigen Minuten produzieren. Dennoch sollte man sehr hohe Dosierungen von über 10.000 IE pro Tag über längere Zeiträume vermeiden.
Muss Vitamin D mit Vitamin K2 kombiniert werden?
Nicht zwingend, aber sinnvoll. Vitamin D beeinflusst die Bildung von Vitamin-K-abhängigen Proteinen. Eine zusätzliche Versorgung mit K2 kann daher vorteilhaft sein. In unserem Sortiment findest du ein separates Vitamin K1 & K2 Präparat, sowie 2-in1 Vitamin D3 und K2 Tropfen.
Kann man Vitamin D3 in der Schwangerschaft einnehmen?
Ja.
Nährwerte (Kapseln)
Inhalt | pro Portion (= 1 Kapsel) | % NRV* |
Vitamin D3 | 20 µg (= 800 I.E.**) | 400% |
* Prozent der Nährstoffbezugswerte
** I.E. = Internationale Einheiten
Zutaten
Olivenöl, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Cholecalciferol (Vitamin D3 aus Lanolin).
Verzehrempfehlung: 1 Kapsel täglich unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit und/oder zu fetthaltigen Speisen einnehmen.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Kühl und trocken lagern.
Qualität & Sicherheit auf höchstem Standard
Edubily legt grossen Wert darauf, Produkte auf wissenschaftlich fundierter Basis zu entwickeln und herzustellen. Ihre Produktion erfolgt bei erfahrenen Partnern in Deutschland und Österreich, die regelmässig unangekündigt kontrolliert werden und nach IFS Food sowie HACCP zertifiziert sind. Damit erfüllt Edubily strenge Hygiene- und Sicherheitsanforderungen. Ausserdem werden alle Produkte nochmals in unabhängigen Laboren auf Faktoren wie Schwermetalle, Nährstoffgehalte und mögliche Verunreinigungen überprüft. Edubily verfolgt dabei das Ziel, nicht einfach beliebige Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, sondern sichere sowie effektive, die durch durchdachte Rezepturen und ständige Weiterentwicklung der Gesundheit und dem Wohlbefinden entgegen kommen. So können Fitness-Athleten und gesundheitsbewusste Menschen sicher sein, ein hochwertiges und verantwortungsbewusst konzipiertes Produkt zu erhalten.