
- Hochwertiger Schwarzer Knoblauch-Extrakt aus dem Markenrohstoff FBG22®
- Dreifach fermentiert für eine hochwertige Verfügbarkeit
- Enthält mindestens 10 mg S-Allyl-Cystein (SAC) pro Gramm
- Vegan, glutenfrei und frei von künstlichen Zusatzstoffen
- Laborgeprüft auf Schwermetalle und Pestizide
- Inhalt: 90 Kapseln / Portionen
Schwarzer Knoblauch – die veredelte Form von klassischem Knoblauch
Knoblauch zählt seit Jahrtausenden zu den wertvollsten Gewürzmitteln, dem auch physiologische Eigenschaften nachgesagt werden – wofür unteranderem ein Hauptbestandteil, wie Allicin, verantwortlich ist. Doch während frischer Knoblauch für viele schwer verdaulich ist und einen starken Geruch hinterlässt, bietet schwarzer Knoblauch eine schonend fermentierte Alternative.
Schwarzer Knoblauch: Wie er entsteht und warum er besonders ist
Schwarzer Knoblauch wird durch einen speziellen Fermentationsprozess hergestellt, bei dem frischer Knoblauch über mehrere Wochen bei kontrolliert niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit reift. Während dieses Prozesses wandelt sich das scharfe Allicin in stabilere Verbindungen wie S-Allyl-Cystein (SAC) um. Dadurch verliert der Knoblauch seine typische Schärfe, schmeckt milder und leicht süsslich.
Besondere Eigenschaften von schwarzem Knoblauch-Extrakt
Im Verlauf der Fermentation entstehen einzigartige wasserlösliche Schwefelverbindungen wie S-Allyl-Cystein (SAC) und S-Allylmercaptocystein (SMAC), die im Vergleich zu Inhaltsstoffen des frischen Knoblauchs – wie Allicin – eine höhere chemische Stabilität aufweisen. Besonders SAC gilt als sehr stabiles Molekül.
Durch den Fermentationsprozess verändern sich bestimmte Inhaltsstoffe des Knoblauchs, darunter Polyphenole und Flavonoide, die in kleinere, besser lösliche Formen überführt werden. In wissenschaftlichen Untersuchungen wird diskutiert, dass diese Verbindungen Eigenschaften aufweisen, die mit antioxidativen Prozessen in Verbindung stehen. Ihre Stabilität unter verschiedenen Bedingungen wird dabei ebenfalls thematisiert.
In ersten wissenschaftlichen Untersuchungen wird diskutiert, dass S-Allyl-Cystein (SAC), ein Bestandteil von schwarzem Knoblauch, möglicherweise eine Rolle im Zusammenhang mit Blutdruckparametern spielen könnte – insbesondere bei bestimmten Personengruppen, wie Männern mit erhöhten Cholesterinwerten (Valls et al., 2022; Serrano et al., 2023).
Darüber hinaus wird schwarzer Knoblauch in Studien im Kontext von chronischen Entzündungsprozessen (Varade et al., 2024) sowie in Bezug auf bestimmte Leberparameter bei chronischen Lebererkrankungen (Xiaohui et al., 2023) untersucht.
Warum der FBG22® Extrakt
FBG22® ist ein Markenrohstoff, der aus frischem Knoblauch gewonnen wird und in einem einzigartigen dreistufigen Fermentationsprozess über mehrere Monate reift. Während dieser kontrollierten Fermentation bauen sich bestimmte Aromastoffe ab, während gleichzeitig neue bioaktive Verbindungen entstehen. Der FBG22®-Extrakt enthält verschiedenen Nährstoffe, darunter Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Antioxidantien, Polyphenole und Flavonoide. Ein besonderes Qualitätsmerkmal: FBG22® enthält mindestens 10 mg S-Allyl-Cystein (SAC) pro Gramm – einen der höchsten natürlichen SAC-Gehalte überhaupt. Diese hohe Konzentration ist auf die besondere Fermentationstechnik sowie die Auswahl der Knoblauchsorten zurückzuführen.
Das Produkt kommt ganz ohne tierische Bestandteile aus.
Häufig gestellte Fragen & Antworten von Edubily
Wie ist der Geruch des Schwarzen Knoblauch-Extrakts?
Durch den Fermentationsprozess wird der typische Knoblauchgeruch weitgehend reduziert.
Warum ist der Knoblauch schwarz?
Während der Fermentation findet eine sogenannte Maillard-Reaktion statt. Dabei reagieren Aminosäuren mit Zuckermolekülen, wodurch sich die Farbe verändert und der Knoblauch seine dunkle Färbung erhält. Gleichzeitig entstehen neue bioaktive Verbindungen.
Wie unterscheidet sich Schwarzer Knoblauch von frischem Knoblauch?
Schwarzer Knoblauch enthält weniger reizende Schwefelverbindungen als frischer Knoblauch. Zudem ist der Gehalt an bioaktiven Verbindungen wie S-Allyl-Cystein (SAC) deutlich höher.
Nährwerte
Inhalt | pro Portion (= 1 Kapsel) | % NRV* |
---|---|---|
Schwarzer Knoblauch-Extrakt (FBG22®) | 300 mg | ** |
davon S-allyl-Cystein (SAC) | 3 mg | ** |
* Prozent der Nährstoffbezugswerte
** Keine Nährstoffbezugswerte vorhanden
Zutaten
Fermentierter schwarzer Knoblauch-Extrakt (FBG22®), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Reismehl
Verzehrempfehlung: 1 Kapsel täglich mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit einnehmen.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Qualität & Sicherheit auf höchstem Standard
Edubily legt grossen Wert darauf, Produkte auf wissenschaftlich fundierter Basis zu entwickeln und herzustellen. Ihre Produktion erfolgt bei erfahrenen Partnern in Deutschland und Österreich, die regelmässig unangekündigt kontrolliert werden und nach IFS Food sowie HACCP zertifiziert sind. Damit erfüllt Edubily strenge Hygiene- und Sicherheitsanforderungen. Ausserdem werden alle Produkte nochmals in unabhängigen Laboren auf Faktoren wie Schwermetalle, Nährstoffgehalte und mögliche Verunreinigungen überprüft. Edubily verfolgt dabei das Ziel, nicht einfach beliebige Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, sondern sichere sowie effektive, die durch durchdachte Rezepturen und ständige Weiterentwicklung der Gesundheit und dem Wohlbefinden entgegen kommen. So können Fitness-Athleten und gesundheitsbewusste Menschen sicher sein, ein hochwertiges und verantwortungsbewusst konzipiertes Produkt zu erhalten.