
- 500 mg reines L-Carnosin ohne Zusätze
- Dipeptid aus den Aminosäuren ß-Alanin und Histidin
- Kommt natürlicherweise nur in Fleisch vor
- Veganes Produkt, durch synthetische Herstellung
- Laborgeprüft auf Schwermetalle
- Inhalt: 60 Kapseln / Portionen
PURE L-Carnosin Kapseln von Edubily
L-Carnosin ist eine natürliche Verbindung aus den zwei Aminosäuren ß-Alanin und L-Histidin, die nur in Fleisch zu finden ist. Es wird in Zusammenhang mit Muskelfunktionen und Regeneration untersucht. Zudem werden Carnosin antioxidative Eigenschaften nachgesagt, ähnlich wie Vitamin E und Vitamin C.
Die Kapseln von Edubily bieten dir 100% reines L-Carnosin, ganz ohne Zusatzstoffe oder Füllstoffe. Sie sind synthetisch hergestellt und damit auch für Veganer geeignet.
Was ist L-Carnosin und wo kommt es vor?
Das Dipeptid L-Carnosin, aus ß-Alanin und L-Histidin wurde ursprünglich schon vor über 100 Jahren in Fleischextrakten entdeckt. In der Natur ist L-Carnosin fast ausschliesslich in der Skelettmuskulatur enthalten – insbesondere in der Muskulatur von Geflügel, Rind, Büffel oder Schwein. Pflanzen und Pilze enthalten keinerlei Carnosin oder verwandte Substanzen.
Der Körper kann Carnosin grundsätzlich selbst synthetisieren, indem er die Vorstufen ß-Alanin und Histidin mithilfe des Enzyms Carnosin-Synthase (CS) umwandelt. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die körpereigene Bereitstellung von ß-Alanin begrenzt sein kann. In bestimmten Situationen kann daher eine ergänzende Zufuhr von ß-Alanin oder direkt L-Carnosin dazu beitragen, die körpereigenen Carnosinwerte – insbesondere in der Muskulatur – zu unterstützen.
Studienuntersuchungen zu L-Carnosin
Im Sportbereich ist ß-Alanin schon lange bekannt – als direkte Vorstufe von Carnosin. Carnosin wird im Zusammenhang mit der Pufferung von Säuren im Muskel bei intensiver Belastung untersucht. In einer kontrollierten Humanstudie wurde ein möglicher Zusammenhang zwischen der Einnahme von ß-Alanin und einer verbesserten Säurepufferung während hochintensiver Trainingseinheiten beobachtet. (1)
Carnosin wird auch im wissenschaftlichen Kontext zunehmend untersucht. In einer klinischen Studie wurde bei Diabetespatienten beobachtet, dass die tägliche Einnahme von 1 g Carnosin über 12 Wochen mit einer Reduktion der Fettmasse und Veränderungen bestimmter Blutparameter einherging. (2)
Auch in einer neueren klinischen Studie aus dem Jahr 2024 wurde Carnosin im Zusammenhang mit der Blutzuckerkontrolle untersucht. Dabei zeigte sich, dass die tägliche Einnahme möglicherweise dazu beitragen kann, den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach einem Glukosetoleranztest abzumildern. (3)
In einer weiteren randomisierten klinischen Studie wurde Carnosin im Zusammenhang mit der diabetischen Nephropathie untersucht. Dabei ergaben sich Hinweise darauf, dass Carnosin möglicherweise die Bildung bestimmter Wachstumsfaktoren beeinflussen kann, die mit Nierenschädigungen assoziiert sind. Dies wird derzeit als potenziell nierenunterstützender Effekt weiter erforscht. (4)
Auch im Bereich der psychischen Gesundheit wurden Zusammenhänge mit der Einnahme von Carnosin, in einer klinischen Studie, untersucht. Dabei zeigten sich Hinweise darauf, dass die ergänzende Einnahme von Carnosin zu einem Antidepressivum mit einer verstärkten Wirkung und höheren Remissionsraten einhergehen könnte – im Vergleich zur alleinigen Einnahme des Medikaments. (5)
In einer weiteren klinischen Studie wurde der Einfluss von Carnosin und seinem Derivat Methylcarnosin (Anserin) auf die kognitive Leistungsfähigkeit untersucht. Teilgenommen haben ältere Personen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen, die als mögliche Vorstufe einer Demenz gelten. Die Teilnehmenden, die (Methyl-)Carnosin einnahmen, schnitten im Global Clinical Dementia Rating besser ab als die Placebogruppe. Besonders auffällig war der Unterschied bei Personen mit dem ApoE4-Gen, das mit einem erhöhten Risiko für Alzheimer in Verbindung gebracht wird. (6)
Quellen:
-
Baguet, A., Koppo, K., Pottier, A. & Derave, W. β-Alanine supplementation reduces acidosis but not oxygen uptake response during high-intensity cycling exercise. Eur. J. Appl. Physiol. 108, 495–503 (2010).
-
Houjeghani, S., Kheirouri, S., Faraji, E. & Jafarabadi, M. A. l-Carnosine supplementation attenuated fasting glucose, triglycerides, advanced glycation end products, and tumor necrosis factor-α levels in patients with type 2 diabetes: a double-blind placebo-controlled randomized clinical trial. Nutr. Res. N. Y. N 49, 96–106 (2018).
-
Hariharan, R. et al. Carnosine supplementation improves glucose control in adults with pre-diabetes and type 2 diabetes: A randomised controlled trial. Nutr. Metab. Cardiovasc. Dis. 34, 485–496 (2024).
-
Siriwattanasit, N., Satirapoj, B. & Supasyndh, O. Effect of Oral carnosine supplementation on urinary TGF-β in diabetic nephropathy: a randomized controlled trial. BMC Nephrol. 22, 236 (2021).
-
Araminia, B. et al. L-Carnosine combination therapy for major depressive disorder: A randomized, double-blind, placebo-controlled trial. J. Affect. Disord. 267, 131–136 (2020).
-
Masuoka, N. et al. Effects of Anserine/Carnosine Supplementation on Mild Cognitive Impairment with APOE4. Nutrients 11, 1626 (2019).
Häufig gestellte Fragen & Antworten von Edubily
Ist das L-Carnosin für Veganer geeignet?
Ja, das Produkt wird synthetisch hergestellt und ist daher vollkommen vegan. Auch die Kapselhülle besteht aus pflanzlichem HPMC und ist frei von tierischen Inhaltsstoffen.
Wie lange reicht eine Dose?
Eine Dose enthält 60 Kapseln, was einem Vorrat für 60 Tage entspricht – ideal für eine langfristige Einnahme.
Nährwerte
Inhalt | pro Portion(= 1 Kapsel) |
L-Carnosin | 500 mg |
Zutaten
L-Carnosin, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle).
Verzehrempfehlung: Täglich 1 Portion (= 1 Kapsel) unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit einnehmen. Je nach Bedarf können auch täglich 2 Kapseln eingenommen werden.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Qualität & Sicherheit auf höchstem Standard
Edubily legt grossen Wert darauf, Produkte auf wissenschaftlich fundierter Basis zu entwickeln und herzustellen. Ihre Produktion erfolgt bei erfahrenen Partnern in Deutschland und Österreich, die regelmässig unangekündigt kontrolliert werden und nach IFS Food sowie HACCP zertifiziert sind. Damit erfüllt Edubily strenge Hygiene- und Sicherheitsanforderungen. Ausserdem werden alle Produkte nochmals in unabhängigen Laboren auf Faktoren wie Schwermetalle, Nährstoffgehalte und mögliche Verunreinigungen überprüft. Edubily verfolgt dabei das Ziel, nicht einfach beliebige Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, sondern sichere sowie effektive, die durch durchdachte Rezepturen und ständige Weiterentwicklung der Gesundheit und dem Wohlbefinden entgegen kommen. So können Fitness-Athleten und gesundheitsbewusste Menschen sicher sein, ein hochwertiges und verantwortungsbewusst konzipiertes Produkt zu erhalten.