
-
Hochwertige Magnesium-Kapseln im 3-fach Komplex (2:1:1):
- Magnesiumglycinat, Trimagnesiumdicitrat und Magnesiumcarbonat
- Hohe Bioverfügbarkeit
- Magnesium trägt bei zum Elektrolytgleichgewicht, zur Verringerung von Müdigkeit und zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur normalen Funktion des Nervensystems und zur normalen Muskelfunktion
- Mit Vitamin B6 für eine verbesserte Magnesiumaufnahme und Speicherung
- Ideal als Pulver zum Auflösen in Wasser oder anderen Flüssigkeiten für eine flexible Einnahme
- Frei von unerwünschten Zusätzen
- Laborgeprüft auf Schwermetalle
- Vegan, gluten- und laktosefrei
- Inhalt: 300 g = 315 Portionen
Magnesium Pulver von Edubily – Deine lösliche Magnesiumquelle
Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoffe, welcher an mindestens 500 enzymatischen Prozessen beteiligt ist.
Jeder Mensch benötigt eine ausreichende Magnesiumversorgung für eine normale Muskelfunktion, Energieproduktion und Nervenregulation. Das Magnesium Pulver von Edubily ist die hervorragende Ergänzung zu deinem täglichen Magnesiumbedarf.
Warum Magnesium unverzichtbar ist
Untersuchungen zeigen, dass bis zu 40% der Bevölkerung in westlichen Ländern die empfohlene Tagesdosis nicht erreichen. Das bringt Folgen für Gesundheit und Leistungsfähigkeit mit. Denn Magnesium ist essenziell für viele biologische Prozesse, darunter folgende, laut zugelassenen Health Claims:
Magnesium trägt bei:
- zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
- zum Elektrolytgleichgewicht
- zu einem normalen Energiestoffwechsel
- zur normalen Funktion des Nervensystems
- zur normalen Muskelfunktion
- zur normalen Proteinsynthese
- zur normalen psychischen Funktion
- zur Erhaltung normaler Knochen
- zur Erhaltung normaler Zähne
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Warum Magnesium in Pulverform?
Magnesium in Pulverform ermöglicht eine einfache Dosierung, eine schnelle Aufnahme und ist besonders flexibel in der Anwendung. Es löst sich mühelos in Wasser oder anderen Flüssigkeiten auf und ist damit eine hervorragende Alternative zu Kapseln. Es ist besonders gut für Personen geeignet, die ungern Kapseln schlucken oder ihre Magnesiumzufuhr individuell anpassen möchten. Dank des neutralen Geschmacks ist es vielseitig einsetzbar und kann auch in Smoothies oder Joghurt eingerührt werden. Die Variante mit Heidelbeergeschmack macht letzteres besonders lecker, aber auch zum Auflösen in Wasser ist es perfekt geeignet.
Drei Magnesiumverbindungen für eine erhöhte Wirkung
Unser 2:1:1-Komplex kombiniert die Vorteile dreier Magnesiumquellen:
-
Magnesiumglycinat – Magnesium, das an die Aminosäure Glycin gebunden ist, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit über den Aminosäurentransporter im Darm aufgenommen. Diese Form gilt als gut verträglich und wird häufig in Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt. Zudem werden mögliche Wechselwirkungen mit anderen Bestandteilen aus dem Essen verhindert, da es unabhängig von anderen Mikronährstoffen aufgenommen wird.
-
Trimagnesiumdicitrat – Gehört zu den bekanntesten Magnesiumverbindungen – dabei liegt Magnesium in Form eines Salzes vor, das an Citrat gebunden ist. Diese Form ist gut löslich und wird vom Körper effektiv aufgenommen.
- Magnesiumcarbonat – wird aufgrund seiner Struktur langsamer im Körper verfügbar gemacht als andere Formen. Dadurch könne es den Körper schonender und etwas länger mit Magnesium versorgen. Zusätzlich liefert es Carbonat – ein Bestandteil des natürlicher Puffersysteme im Körper.
Zusätzlich enthält Edubilys Magnesium Pulver Vitamin B6, das die Aufnahme und Speicherung von Magnesium im Körper verbessern können solle. (Quelle)
Das sind die, laut zugelassene Health Claims, weitere Vorteile von Vitamin B6...
Vitamin B6 trägt bei:
- zu einem normalen Energiestoffwechsel
- zur normalen Funktion des Nervensystems
- zur normalen psychischen Funktion
- zur normalen Bildung roter Blutkörperchen
- zur Regulierung der Hormontätigkeit
- zur normalen Funktion des Immunsystems
- zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
- zum normalen Eiweiss- und Glycogenstoffwechsel
Häufig gestellte Fragen & Antworten von Edubily
Magnesium Pulver oder Kapseln – welche Form ist besser?
Die Wahl zwischen Pulver und Kapseln hängt von der persönlichen Vorliebe ab.
Beide Darreichungsformen enthalten dieselben hochwertigen Magnesiumverbindungen und bieten eine hohe Bioverfügbarkeit. Während Kapseln eine einfache und bequeme Einnahme ermöglichen, erlaubt das Pulver eine flexible Dosierung und kann in Getränke eingerührt werden.
Was darf nicht zusammen mit Magnesium eingenommen werden?
Magnesium kann die Aufnahme von Eisen und bestimmten Medikamenten beeinflussen.
Es ist daher ratsam, Magnesium mit einem Abstand von mindestens zwei Stunden zu eisenhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln oder bestimmten Medikamenten wie Antibiotika einzunehmen. Genauere Informationen findest du in der Packungsbeilage der jeweiligen Arzneimittel oder sprich mit deinem Arzt.
Wie sollte Magnesium Pulver eingenommen werden?
Das Magnesium Pulver lässt sich flexibel dosieren und einfach in Flüssigkeiten einrühren.
Die empfohlene Tagesdosis beträgt je nach Bedarf ca. 1-2 Messlöffel, die mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit vermischt werden. Die Einnahme kann über den Tag verteilt werden, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten.
Sollte ein Dosierlöffel beiliegen?
Ja, ein Dosierlöffel ist im Produkt enthalten, kann sich aber während des Transports im Pulver verstecken.
Falls du ihn nicht sofort findest, rühre vorsichtig im Pulver, um ihn zu entdecken.
Warum riecht das Magnesium Pulver süsslich?
Magnesiumglycinat hat von Natur aus einen leicht süsslichen Eigengeruch.
Dies ist völlig normal und ein Zeichen für die hohe Qualität des Produkts. Der Eigengeruch hat keinerlei Einfluss auf die Wirksamkeit oder Haltbarkeit des Pulvers.
Wie viel Magnesium sollte man täglich einnehmen?
Laut der "Nationalen Verzehrsstudie II" des Max Rubner-Instituts erreichen viele Menschen in Deutschland nicht die empfohlene tägliche Magnesiumzufuhr. Dies unterstreicht die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und ggf. die Ergänzung durch geeignete Magnesiumpräparate, um den individuellen Bedarf zu decken.
Die Hauptquellen von Magnesium in der deutschen Ernährung sind laut der Studie Getreide und Getreideprodukte, insbesondere Vollkornprodukte, gefolgt von Milch und Milchprodukten, Fleisch und Gemüse.
Ein Mangel an Magnesium ist demnach besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu beobachten. Frauen tendieren dazu, weniger Magnesium zu sich zu nehmen als Männer. Auch ältere Menschen erreichen oft nicht die empfohlene Magnesiumzufuhr.
Die empfohlene tägliche Magnesiumzufuhr variiert je nach Alter, Geschlecht und Lebensumständen. Hier sind die Empfehlungen von zwei renommierten Organisationen.
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA):
- Säuglinge (bis 6 Monate): 60 mg/Tag
- Kinder (1-3 Jahre): 80 mg/Tag
- Kinder (4-6 Jahre): 130 mg/Tag
- Kinder (7-10 Jahre): 200 mg/Tag
- Jugendliche (11-14 Jahre): 250-280 mg/Tag
- Jugendliche (15-17 Jahre): 300-330 mg/Tag
- Erwachsene Männer: 350-400 mg/Tag
- Erwachsene Frauen: 300-350 mg/Tag
- Schwangere: 310-350 mg/Tag
- Stillende: 310-360 mg/Tag
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Deutschland:
- Säuglinge (bis 4 Monate): 24 mg/Tag
- Kinder (1-4 Jahre): 80 mg/Tag
- Kinder (4-7 Jahre): 120 mg/Tag
- Kinder und Jugendliche (7-13 Jahre): 170-230 mg/Tag
- Jugendliche (13-19 Jahre): 250-400 mg/Tag
- Erwachsene Männer: 400 mg/Tag
- Erwachsene Frauen: 310 mg/Tag
- Schwangere: 310 mg/Tag
- Stillende: 390 mg/Tag
#Neutral
Nährwerte (Neutral)
Inhalt | Pro Tagesportion (= 1,9 g Pulver) |
% NRV* |
---|---|---|
Mineralstoffe | ||
Magnesium | 250 mg | 67% |
davon Magnesiumglycinat | 120 mg | |
davon Magnesiumcitrat | 70 mg | |
davon Magnesiumcarbonat | 60 mg | |
Vitamine | ||
Vitamin B6 | 0,5 mg | 36% |
* Prozent der Nährstoffbezugswerte
Zutaten
Magnesiumbisglycinat, Trimagnesiumdicitrat, Magnesiumcarbonat, Pyridoxal-5-phosphat (Vitamin B6).
Verzehrempfehlung: Pro Portion 0,95 g Pulver (= 1 Messlöffel) mit 200 ml kaltem Wasser in ein Glas einrühren. Täglich 2 Portionen über den Tag verteilt trinken.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Kühl und trocken lagern.
#Heidelbeere
Nährwerte (Heidelbeere)
Inhalt | Pro Tagesportion (= 4 g Pulver) |
% NRV* |
---|---|---|
Mineralstoffe | ||
Magnesium | 250,4 mg | 67% |
davon Magnesiumglycinat | 120 mg | |
davon Magnesiumcitrat | 70 mg | |
davon Magnesiumcarbonat | 60 mg | |
Vitamine | ||
Vitamin B6 | 0,5 mg | 36% |
* Prozent der Nährstoffbezugswerte
Zutaten
Säuerungsmittel: Apfelsäure; Magnesiumbisglycinat, Trimagnesiumdicitrat, Aroma, Magnesiumcarbonat, Farbstoff: Anthocyane (enthält Sulfite); Pyridoxal-5-phosphat (Vitamin B6).
Verzehrempfehlung: Pro Portion 0,95 g Pulver (= 1 Messlöffel) mit 200 ml kaltem Wasser in ein Glas einrühren. Täglich 2 Portionen über den Tag verteilt trinken.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Kühl und trocken lagern.
#all
Qualität & Sicherheit auf höchstem Standard
Edubily legt grossen Wert darauf, Produkte auf wissenschaftlich fundierter Basis zu entwickeln und herzustellen. Ihre Produktion erfolgt bei erfahrenen Partnern in Deutschland und Österreich, die regelmässig unangekündigt kontrolliert werden und nach IFS Food sowie HACCP zertifiziert sind. Damit erfüllt Edubily strenge Hygiene- und Sicherheitsanforderungen. Ausserdem werden alle Produkte nochmals in unabhängigen Laboren auf Faktoren wie Schwermetalle, Nährstoffgehalte und mögliche Verunreinigungen überprüft. Edubily verfolgt dabei das Ziel, nicht einfach beliebige Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, sondern sichere sowie effektive, die durch durchdachte Rezepturen und ständige Weiterentwicklung der Gesundheit und dem Wohlbefinden entgegen kommen. So können Fitness-Athleten und gesundheitsbewusste Menschen sicher sein, ein hochwertiges und verantwortungsbewusst konzipiertes Produkt zu erhalten.