
- Kombination aus Eisenbisglycinat, Lactoferrin und Vitamin C
- Mit Lactoferrin aus Milch und Vitamin C aus Acerola-Kirsche
- Kleine, leicht zu schluckende Mini-Kapseln
- Laborgeprüft auf Schwermetalle und Schadstoffe
- Vegetarisch
- Auf der Kölner Liste®
- Inhalt: 90 Kapseln = 45 Portionen
Eisenkapseln von Edubily – in einer durchdachten Formulierung
Eisen zählt zu den Mineralstoffen, auf die in bestimmten Lebensphasen besonders geachtet wird – etwa bei Frauen im gebärfähigen Alter. In solchen Zeiten kann der Bedarf individuell variieren. Viele herkömmliche Präparate enthalten hohe Eisenmengen, die von einigen Personen nicht immer optimal vertragen werden. Die abgestimmte Formel des Eisenpräparates von Edubily mit der Kombination aus Eisenbisglycinat, Lactoferrin und natürlichem Vitamin C aus der Acerola-Kirsche, ermöglicht geringere Eisen-Mengen und damit auch kleinere Kapseln, die leichter zum Schlucken sind.
Wichtige Funktionen von Eisen im Körper
Eisen zählt zu den wichtigsten Spurenelementen im menschlichen Körper. Es ist Bestandteil zahlreicher Proteine und Enzyme, die an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt sind – unter anderem im Energiestoffwechsel, bei der Zellteilung und beim Sauerstofftransport.
Für Eisen gelten folgende zugelassene Health Claims:
-
Es trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
-
Es trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
-
Es trägt zu einer normalen kognitiven Entwicklung von Kindern bei
-
Es spielt eine Rolle im Prozess der Zellteilung
-
Es trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
-
Es trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
-
Es trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei
- Es trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
Eisenbisglycinat – eine spezielle Eisenverbindung
In den Eisenkapseln von Edubily wird das Eisen in Form von Eisenbisglycinat bereitgestellt – einer sogenannten Chelat-Verbindung, bei der Eisen an die Aminosäure Glycin gebunden ist. Solche Komplexe gelten als stabil und werden in der Fachliteratur häufig im Zusammenhang mit der Eisenaufnahme beschrieben. Zweiwertige Mineralstoffe wie Eisen können mit Aminosäuren wie Glycin spezielle Verbindungen eingehen, was für die Aufnahme im Körper von Bedeutung sein kann. (Milman et al. 2014)
Lactoferrin und Vitamin C für Eisenaufnahme
Lactoferrin gilt als eisenbindendes Protein, das möglicherweise eine Rolle beim Transport von Eisen zu den Zellen spielt. Im Darm wurden zudem spezifische Rezeptoren identifiziert, die mit Lactoferrin interagieren könnten. In einer Studie aus dem Jahr 2020 wurde untersucht, ob Lactoferrin in Kombination mit Eisenverbindungen die Eisenaufnahme beeinflussen kann. (Quelle)
Ein weiterer Faktor ist Vitamin C. Vitamin C trägt zu einer verbesserten Eisenaufnahme bei (lauf offiziellen Health Claims). Edubily setzt hierbei auf das natürliche Vitamin C aus der Acerola-Kirsche.
Edubily's Eisenkapseln vereinen alle drei Komponenten in abgestimmten Mengen – Eisenbisglycinat, Lactoferrin und Vitamin C.
Häufig gestellte Fragen & Antworten von Edubily
Wie und wann nimmt man das Eisen am besten ein?
Die Uhrzeit spielt keine Rolle, jedoch empfehlen wir, die Kapseln mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit einzunehmen. Nimm täglich zwei Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu dir.
Da es Hinweise darauf gibt, dass Kaffee, Tee und Alkohol die Eisenaufnahme blockieren könnten, wird empfohlen kurz vor und nach der Eisen-Einnahme auf diese Getränke zu verzichten.
Warum verfärben sich die Kapseln nach einiger Zeit dunkel?
Die dunkle Färbung ist völlig normal und unbedenklich. Eisenbisglycinat reagiert mit Luftfeuchtigkeit und verändert dadurch seine Farbe. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität der Kapseln.
Was ist Lactoferrin?
Lactoferrin ist ein Protein, das aus Milch oder Molke gewonnen wird und ist so natürlicher Bestandteil von Mutter- und Kuhmilch.
Keine Sorge, wenn du laktoseintolerant bist! Milchzucker ist nicht enthalten.
Kann ich das Multi mit Eisen kombinieren?
Kann ich das Eisenpräparat in der Schwangerschaft einnehmen?
Ja.
Sind die Kapseln vegetarisch und laktosefrei?
Die Kapseln sind vegetarisch. Obwohl sie Milch als Allergen enthalten, ist kein Milchzucker enthalten, wodurch sie auch bei Laktoseintoleranz genommen werden können. Personen mit starken Unverträglichkeiten sollten jedoch ihren Arzt konsultieren.
Nährwerte
Inhalt | Pro Portion (= 2 Kapseln) | % NRV* |
---|---|---|
Vitamine | ||
Acerola-Extrakt | 472 mg | ** |
davon Vitamin C | 80 mg | 100 % |
Mineralstoffe | ||
Eisen | 14 mg | 100 % |
Sonstige Stoffe | ||
Lactoferrin | 101 mg | ** |
* Prozent der Nährstoffbezugswerte
** Keine Nährstoffbezugswerte vorhanden
Zutaten
Acerola-Extrakt (enthält Vitamin C), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Lactoferrin (aus Milch), Eisenbisglycinat.
Allergene: Enthält Milch.
Verzehrempfehlung: 2 Kapseln unzerkaut täglich mit ausreichend Flüssigkeit schlucken.
Empfohlen wird die Kapseln mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit einzunehmen.
Wichtig: Verzichte kurz vor und nach der Einnahme auf Kaffee, Tee oder Alkohol, da diese Stoffe die Eisenaufnahme blockieren können.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Qualität & Sicherheit auf höchstem Standard
Edubily legt grossen Wert darauf, Produkte auf wissenschaftlich fundierter Basis zu entwickeln und herzustellen. Ihre Produktion erfolgt bei erfahrenen Partnern in Deutschland und Österreich, die regelmässig unangekündigt kontrolliert werden und nach IFS Food sowie HACCP zertifiziert sind. Damit erfüllt Edubily strenge Hygiene- und Sicherheitsanforderungen. Ausserdem werden alle Produkte nochmals in unabhängigen Laboren auf Faktoren wie Schwermetalle, Nährstoffgehalte und mögliche Verunreinigungen überprüft. Edubily verfolgt dabei das Ziel, nicht einfach beliebige Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, sondern sichere sowie effektive, die durch durchdachte Rezepturen und ständige Weiterentwicklung der Gesundheit und dem Wohlbefinden entgegen kommen. So können Fitness-Athleten und gesundheitsbewusste Menschen sicher sein, ein hochwertiges und verantwortungsbewusst konzipiertes Produkt zu erhalten.