
- Hochkonzentriertes Omega-3-Öl der Marke EPAX® mit 70% O3-Anteil
- EPA und DHA im optimalen 2:1-Verhältnis (EPA:DHA)
- Triglycerid-Form für eine bessere Bioverfügbarkeit
- Aus nachhaltigem Wildfang – zertifiziert durch Marin Trust & Friends of the Sea
-
Garantiert niedriger TOTOX-Wert (geringe Oxidation)
- Frisches, oxidationsgeschütztes Öl
- Kleine, leicht schluckbare 500 mg Kapseln
- Laborgeprüft auf Schwermetalle, TOTOX und Schadstoffe
- Auf der Kölner Liste®
- Inhalt: 90 Kapseln / Portionen (bei einer Kapsel pro Tag); oder 300 Kapseln = 100 Portionen (bei 3 Kapseln pro Tag)
Hochwertiges Omega-3-Fischöl in Kapselform
Du suchst eine hochwertige Omega-3-Ergänzung für deinen aktiven Lebensstil? Die Omega-3-Kapseln von Edubily liefern dir hochkonzentriertes Omega-3-Öl mit einem Anteil von 70% Triglyceride, perfekt abgestimmt im Verhältnis von 2:1 (EPA:DHA). Dank der bioverfügbaren Triglycerid-Form kann dein Körper die wertvollen Fettsäuren optimal aufnehmen und verwerten. Das Öl kommt in kleinen Kapseln, die leicht zu schlucken sind.
Warum ist Omega-3 für deine Gesundheit so wichtig?
Seit vielen Jahren ist bekannt, dass Omega-3-Fettsäuren für den Körper unverzichtbar sind und somit über die Ernährung zugeführt werden müssen.
Folgende Health Claims sind für Omega-3-Fettsäuren zugelassen:
- DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei
- DHA trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
- DHA und EPA tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei
- EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei
- DHA und EPA tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut bei
Die Frage nach der optimalen Tagesmenge dieser Fettsäuren wird in der Wissenschaft weiterhin intensiv diskutiert. Sicher ist jedoch: Mit einer durchschnittlichen Aufnahme von etwa 50–200 mg täglich ist die Versorgung in unseren Breitengraden unzureichend. Weltweit liegt die Zufuhr bei vielen Menschen sogar unter 100 mg DHA pro Tag. Hinweise aus der Forschung – unter anderem von Prof. William Harris, einem der führenden Experten auf dem Gebiet und Mitentwickler des Omega-3-Index – sprechen dafür, dass 1–2 g täglich eine sinnvolle Zielgrösse darstellen könnten.
Die Rolle von DHA und EPA – die regulatorischen Botenstoffe von Omega-3
Da der menschliche Organismus diese essentiellen Fettsäuren nicht selbst herstellen kann, müssen sie über die Nahrung aufgenommen werden. Ursprünglich wurde aus der Tierforschung abgeleitet, dass die pflanzliche Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure ausreichend ist. Das sieht beim Menschen jedoch anders und deutlich komplexer aus:
Damit Omega-3-Fettsäuren ihre wichtigen Funktionen im Körper erfüllen können, muss Alpha-Linolensäure zunächst durch das Enzym Elongase verlängert und anschliessend durch Desaturase mit zusätzlichen Doppelbindungen versehen werden. Erst dann entstehen die bioaktiven Formen DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure). Da dieser Umwandlungsprozess im menschlichen Körper ineffizient abläuft, wird nur ein geringer Anteil der Alpha-Linolensäure in DHA und EPA umgewandelt. Eine Omega-3 Zufuhr aus pflanzlichen Beständen (abgesehen von manchen Algen), ist also unzureichend.
Das schon bioaktive DHA und EPA kommen fast ausschliesslich in marinen Lebewesen vor, sowie gewissen Mikroalgen. Da jedoch in der westlichen Kultur Meereserzeugnis eher wenig konsumiert wird, macht eine Omega-3-Supplementierung Sinn.
Dem Körper ausreichende Mengen an DHA und EPA zuzuführen sollte nicht vernachlässigt werden, da diese Fettsäuren im Körper als Ausgangsstoffe für Docosanoide und Eicosanoide dienen – essenzielle Botenstoffe, die zahlreiche Regulationsprozesse steuern –, kommt ihnen eine zentrale Rolle im Organismus zu. Diese regulatorische Botenstoffe wirken unter anderem als Gegenspieler entzündungsfördernder Omega-6-Fettsäuren wie Arachidonsäure und helfen dabei, Entzündungsprozesse zu beeinflussen.
Nachhaltigkeit im Fokus – zertifizierter Wildfang
Die Omega-3-Kapseln von Edubily enthalten hochwertiges EPAX®-Fischöl, das mehrfach gereinigt wird, um Schadstoffe wie Schwermetalle und Pestizide zu entfernen. EPAX® steht für nachhaltige und innovative Omega-3-Formeln und garantiert höchste Reinheit und Qualität. Das verwendete Omega-3-Öl liegt in der besonders gut bioverfügbaren Triglycerid-Form vor und weist ein optimales 2:1-Verhältnis von EPA zu DHA auf
Die Fischbestände werden verantwortungsvoll genutzt, um die Umwelt zu schützen. EPAX® besitzt Zertifizierungen von Marin Trust und Friends of the Sea, die strenge Nachhaltigkeitskriterien garantieren:
- Keine Fische aus überfischten Beständen
- Schutz mariner Lebensräume
- Schonende Fischereimethoden
- Produktion nach höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards
Mit den Edubily Omega-3-Kapseln setzt du auf ein Produkt, das sowohl gesundheitliche als auch ökologische Verantwortung übernimmt.
Häufig gestellte Fragen & Antworten von Edubily
Warum sind die Preise gestiegen?
Die Fischfangsaison wurde durch das Klimaphänomen El Niño beeinträchtigt, wodurch die Verfügbarkeit von Omega-3-Rohstoffen stark eingeschränkt wurde. Dies führte zu höheren Rohölpreisen und Lieferengpässen.
Was ist der Unterschied zwischen Triglyceriden und Ethylester?
In unseren Kapseln verwenden wir ausschliesslich die in der Natur vorkommende Triglycerid-Form (kurz TG). Bei dieser Form bestehen die Fettsäuren EPA und DHA aus drei Fettsäuremolekülen, die an ein Glycerinmolekül gebunden sind. Dadurch ist ihre Bioverfügbarkeit höher als bei Ethylester und sie können besser verwertet werden.
Was ist DHA?
DHA ist eine der drei Omega-3-Fettsäuren. Sie ist vor allem an den Funktionen des Gehirns (Denkleistung, Konzentration, Erinnerungsvermögen) beteiligt.
Was ist EPA?
EPA ist ebenfalls eine der drei Omega-3-Fettsäuren. Sie ist vor allem für die normale Herzfunktion wichtig.
Woraus besteht die Kapselhülle?
Die Kapselhülle besteht aus Rindergelatine.
Ist das Omega-3 vegetarisch/vegan?
Nein, es wird aus Fischöl gewonnen und die Kapselhülle enthält Gelatine.
Ist das Produkt laktose- und glutenfrei?
Ja, die Kapseln sind frei von Laktose und Gluten.
Für wen sind die Omega-3-Kapseln geeignet?
Sie sind ideal für alle, die wenig oder keinen Fisch essen oder einen erhöhten Omega-3-Bedarf haben.
Können Schwangere und Stillende die Kapseln einnehmen?
Ja, vor allem bei unzureichender Omega-3-Zufuhr. Bei Unsicherheiten sollte eine Rücksprache mit dem Arzt oder der Hebamme erfolgen.
Woran erkennt man einen Omega-3-Mangel?
- Konzentrationsschwäche
- Geringere Durchblutung
- Schlafprobleme
- Schuppige und trockene Haut
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen/Bluthochdruck
- Lichtempfindlichkeit und geringe Sehkraft
Nährwerte
Inhalt | pro Portion (1 Kapsel) | pro Portion (3 Kapseln) |
Energie | 20 kJ (5 kcal) | 60 kJ (15 kcal) |
Fett | 0,5 g | 1,5 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g | < 0,5 g |
Kohlenhydrate | 0 g | 0 g |
- davon Zucker | 0 g | 0 g |
Eiweiss | < 0,5 g | < 0,5 g |
Salz | < 0,1 g | < 0,1 g |
Omega-3-Fettsäuren | 375 mg | 1125 mg |
- davon Eicosapentaensäure (EPA) | 200 mg | 600 mg |
- davon Docosahexaensäure (DHA) | 100 mg | 300 mg |
Zutaten
Omega-3-Fettsäurenkonzentrat (aus Fischöl), Kapselhülle (Gelatine, Feuchthaltemittel: Glycerin, Wasser), Antioxidationsmittel: Gemischte Tocopherole.
Verzehrempfehlung: 1 bis 3 Kapseln täglich unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit schlucken. Nach Rücksprache mit dem Arzt auch mehr Kapseln einnehmen.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Kühl, lichtgeschützt und trocken lagern.
Qualität & Sicherheit auf höchstem Standard
Edubily legt grossen Wert darauf, Produkte auf wissenschaftlich fundierter Basis zu entwickeln und herzustellen. Ihre Produktion erfolgt bei erfahrenen Partnern in Deutschland und Österreich, die regelmässig unangekündigt kontrolliert werden und nach IFS Food sowie HACCP zertifiziert sind. Damit erfüllt Edubily strenge Hygiene- und Sicherheitsanforderungen. Ausserdem werden alle Produkte nochmals in unabhängigen Laboren auf Faktoren wie Schwermetalle, Nährstoffgehalte und mögliche Verunreinigungen überprüft. Edubily verfolgt dabei das Ziel, nicht einfach beliebige Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, sondern sichere sowie effektive, die durch durchdachte Rezepturen und ständige Weiterentwicklung der Gesundheit und dem Wohlbefinden entgegen kommen. So können Fitness-Athleten und gesundheitsbewusste Menschen sicher sein, ein hochwertiges und verantwortungsbewusst konzipiertes Produkt zu erhalten.