
- Unterstützt die Darmgesundheit durch eine einzigartige Bakterienmischung und Präbiotika
- Enthält 7 wissenschaftlich erforschte Bakterienstämme
- Ballaststoffreich dank resistentem Dextrin (RS4)
- Mit Biotin zur Erhaltung einer normalen Darmschleimhaut
-
Neu hinzugefügter Stamm: Bifidobacterium adolescentis
- Unterstützt unter anderem gesundes Körpergewicht
- Gut löslich, leicht süsslich im Geschmack und vielseitig einsetzbar
- Laborgeprüft auf Schadstoffe und Schwermetalle
- Vegan
- Auf der Kölner Liste®
- Inhalt: 250 g = 83 Portionen
Darmflora-Komplex – Deine Unterstützung für eine gesunde Darmflora
Dieses Darmflora-Komplex Pulver ist eine durchdachte Mischung aus sieben ausgezeichnet erforschten Bakterienstämmen und resistentem Dextrin, einem wertvollen Präbiotikum. Die Kombination aus der probiotische Bakterienmischung mit dem präbiotischen Ballaststoff (Dextrin) fördert die Vielfalt deiner Darmflora und unterstützt so deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Zusätzlich enthält das Pulver Biotin, welches zur Erhaltung einer normalen Darmschleimhaut beiträgt.
Warum ist die Darmflora so wichtig?
Die Darmflora, auch als Mikrobiota bezeichnet, umfasst die Vielzahl an Mikroorganismen, die unseren Darm besiedeln. Sie beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch das Immunsystem, den Energiestoffwechsel und sogar die mentale Gesundheit. Eine ausgewogene Darmflora ist essenziell für dein Wohlbefinden. Die nützlichen Bakterien helfen, Nährstoffe besser aufzunehmen, das Immunsystem zu modulieren und Entzündungen zu regulieren.
Die Vielfalt und Funktionalität der Darmflora wird nicht nur durch die vorhandenen Bakterien bestimmt, sondern auch durch ihre Ernährung. Damit sie sich vermehren und ihre Aufgaben optimal erfüllen können, benötigen sie – genau wie wir – eine passende Nahrungsquelle. Das sind die Ballaststoffe, auch Präbiotika genannt: Sie sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, die den guten Darmbewohnern als wertvolles Futter dienen.
Die perfekte Kombination aus Probiotika und Präbiotika
Mit dem Darmflora-Komplex erhältst du eine hochwertige Mischung aus probiotischen Bakterienstämmen und dem idealen „Futter“ für diese Mikroorganismen.
Die enthaltenen Ballaststoffe, das resistente Dextrin (RS4) aus Mais, dient nicht nur als Nahrung für die Darmflora, sondern fördert auch die Produktion kurzkettiger Fettsäuren. Diese spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel, stärken die Darmbarriere, unterstützen das Immunsystem und beeinflussen sogar die Darm-Hirn-Achse, ein zunehmend wichtiger Bereich der Forschung.
Jede Portion (3 g) enthält 2.7 g Ballaststoffe und eine Kombination aus sieben wissenschaftlich erforschten Bakterienstämmen mit insgesamt 2 Mrd. koloniebildenden Einheiten (KbE):
- Lactobacillus reuteri – Bekannt für seine Fähigkeit, das antimikrobielle Reuterin zu bilden. Unterstützt die Darmgesundheit, fördert eine starke Darmbarriere und hat entzündungshemmende Eigenschaften (auch im Mundraum).
- Streptococcus thermophilus – Erleichtert die Laktoseverdauung und kann somit Verdauungsbeschwerden durch Milchprodukte minimieren. Hilft, das Immunsystem zu stärken und die Ansiedlung schädlicher Bakterien im Darm zu verhindern.
- Bifidobacterium lactis – Eine der vielseitigsten Bifidobakterien; unterstützen das Immunsystem, stärkt die Darmbarriere. Mögliche lindernde Wirkung bei Verdauungsproblemen.
- Bifidobacterium longum – Ideal für Menschen mit empfindlichem Darm - kann Symptome des Reizdarmsyndroms lindern. Trägt zur Förderung einer gesunden Darmflora bei und unterstützt den Verdauungsprozess.
- Bifidobacterium infantis – Essenzieller Stamm für die frühkindliche Entwicklung des Immunsystems und eine gesunde Verdauung. Vorallem in den ersten Lebensjahren von Bedeutung, bleibt aber auch für Erwachsene von Vorteil.
- Lactobacillus plantarum – Besonders vielseitiger Mikroorganismus mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Trägt zur Darmgesundheit bei, indem er unerwünschte Keime verdrängt und die Verdauung verbessert.
- Bifidobacterium adolescentis – Spielt eine Schlüsselrolle im Kohlenhydratstoffwechsel und trägt zur Reduzierung von Entzündungen im Darm bei. Unterstützt er eine gesunde Balance der Darmflora.
Neu: Bifidobacterium adolescentis – eine vielversprechende Bakterienart
B. adolescentis wurde in aktuellen Humanstudien als ein entscheidender Faktor für die Regulation des Körpergewichts identifiziert. Diese Bakterienart kommt natürlicherweise im Darm vor und ist für ihre positiven Effekte auf den Stoffwechsel bekannt.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass B. adolescentis-Stämme:
- Präbiotika wie Arabinoxylan, XOS und GOS verstoffwechseln können
- Essigsäure und Milchsäure produzieren, die wichtige Stoffwechselfunktionen unterstützen
- Die Produktion von GABA (einem Neurotransmitter, der Stress reduziert) fördern können
- B-Vitamine wie Folsäure synthetisieren
- Das Wachstum anderer nützlicher Bifidobakterien unterstützen können
Dank dieser Eigenschaften ist B. adolescentis ein wertvoller Bestandteil des Darmflora-Komplexes.
Was zeichnet den Darmflora-Komplex aus?
Das Pulver ist hervorragend löslich, leicht süsslich im Geschmack und vielseitig anwendbar. Es lässt sich problemlos in Speisen und Getränke einrühren – ideal für den täglichen Gebrauch.
Die Kombination aus Probiotika und Präbiotika ermöglicht eine optimale Wirkung: Die Mikroorganismen werden direkt gefüttert, sodass sie sich vermehren und wertvolle kurzkettige Fettsäuren produzieren können. Zusätzlich trägt das enthaltene Biotin zur normalen Funktion der Darmschleimhaut und zum Energiestoffwechsel bei.
Häufig gestellte Fragen & Antworten von Edubily
Im Pulver sind schwarze Punkte? Was ist das?
Das ist völlig normal. Die schwarzen Punkte sind gefriergetrocknete Probiotika, die absichtlich enthalten sind und die Qualität des Produkts nicht beeinträchtigen.
Ich bekomme von dem Pulver Blähungen – ist das normal?
Ja, das ist eine normale Reaktion auf Ballaststoffe, da sie von Darmbakterien abgebaut werden und dabei Gase entstehen können. Falls die Blähungen unangenehm sind, empfiehlt es sich, die Einnahme langsam zu steigern, oder das Vorgehen zu überdenken.
Evtl. bietet sich ein Umstieg auf die Kapseln an, wenn du empfindlich auf das Pulver Komplex reagierts.
Worin liegt der Unterschied zu den Darmbakterien-Kapseln?
Während der Darmflora-Komplex ideal für Menschen mit einem gesunden Verdauungssystem ist, wurden die Kapseln speziell für Personen mit empfindlicherem Darm entwickelt.
Das Pulver enthält Präbiotika wie resistentes Dextrin, das als wertvolle Nahrung für die guten Darmbakterien dient. Allerdings können solche Ballaststoffe bei bereits bestehenden Verdauungsproblemen oder einem Reizdarm Beschwerden wie Blähungen verursachen. Besonders Menschen, die empfindlich auf fermentierbare Ballaststoffe (FODMAPs) reagieren, können Schwierigkeiten haben, das Pulver zu tolerieren.
Die Kapseln hingegen enthalten nur eine geringe Menge Apfelfaserpulver, das als gut verträgliche Alternative dient. Im Gegensatz zu Inulin, das in vielen Probiotika enthalten ist und häufig Verdauungsbeschwerden verursacht, sind die Kapseln darauf ausgerichtet, möglichst sanft für den Darm zu sein.
Letztlich ist auch die Darreichungsform eine Frage der persönlichen Vorliebe: Während das Pulver flexibel in Getränke oder Speisen eingerührt werden kann, bieten die Kapseln eine einfache Einnahme ohne zusätzlichen Aufwand.
Nährwerte
Inhalt | pro Portion (= 3 g Pulver) |
Energie | 6 kcal / 25 kJ |
Fett | < 0.1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0.1 g |
Kohlenhydrate | 0.2 g |
davon Zucker | < 0.1 g |
Ballaststoffe | 2.7 g |
Eiweiss | < 0.1 g |
Salz | < 0.01 g |
Vitamine | |
Biotin | 7.5 µg (15% NRV*) |
Bakterienkulturen | |
Bakterienkulturen gesamt | 2.15 Mrd. KBE** |
Lactobacillus plantarum | 270 Mio. KBE** |
Lactobacillus reuteri | 270 Mio. KBE** |
Streptococcus thermophilus | 270 Mio. KBE** |
Bifidobacterium lactis | 270 Mio. KBE** |
Bifidobacterium longum | 270 Mio. KBE** |
Bifidobacterium infantis | 530 Mio. KBE** |
Bifidobacterium adolescentis | 270 Mio. KBE** |
* Prozent der Nährstoffbezugswerte
** KBE = koloniebildende Einheiten
Zutaten
Resistentes Dextrin aus Mais, Bakterienkulturen (Lactobacillus reuteri, Bifidobacterium adolescentis, Bifidobacterium lactis, Bifidobacterium longum, Streptococcus thermophilus, Bifidobacterium infantis, Lactobacillus plantarum), D-Biotin.
Verzehrempfehlung: Pro Portion 3 g Pulver (= 1 Messlöffel) in Wasser auflösen. 2 Wochen lang morgens täglich 1 Portion auf nüchternen Magen nehmen. Nach diesen 2 Wochen zusätzlich abends vor dem Essen eine 2. Portion einnehmen.
Hinweise: Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie für eine gesunde Lebensweise. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.
Im weissen Pulver sind dunkle Punkte zu sehen. Hierbei handelt es sich um die gefriergetrockneten Bakterienkulturen.
Qualität & Sicherheit auf höchstem Standard
Edubily legt grossen Wert darauf, Produkte auf wissenschaftlich fundierter Basis zu entwickeln und herzustellen. Ihre Produktion erfolgt bei erfahrenen Partnern in Deutschland und Österreich, die regelmässig unangekündigt kontrolliert werden und nach IFS Food sowie HACCP zertifiziert sind. Damit erfüllt Edubily strenge Hygiene- und Sicherheitsanforderungen. Ausserdem werden alle Produkte nochmals in unabhängigen Laboren auf Faktoren wie Schwermetalle, Nährstoffgehalte und mögliche Verunreinigungen überprüft. Edubily verfolgt dabei das Ziel, nicht einfach beliebige Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, sondern sichere sowie effektive, die durch durchdachte Rezepturen und ständige Weiterentwicklung der Gesundheit und dem Wohlbefinden entgegen kommen. So können Fitness-Athleten und gesundheitsbewusste Menschen sicher sein, ein hochwertiges und verantwortungsbewusst konzipiertes Produkt zu erhalten.