
- Loch-freie Variante der Falcon Grips, für schnelle Wechsel zwischen den Übungen
- Langlebiger Handschutz bei Functional Fitness und Gewichtheben
- Basiert auf den RX Grips, mit zusätzlicher 0.08 cm dünnen, weichen Beschichtung auf Innenseite, für noch mehr Komfort
- Neues Design: Schwarz, Türkis
- Hergestellt in Spanien
- Widerstandszertifikate ISO9001, ISO14001
- Patentiertes, synthetisches Karbonfaser-Material (vegan)
- Hypoallergene Schnalle
- Für Damen und Herren
- Paarweise geliefert
- Auch verfügbar als Modell RX Grips (mit 0.08 cm dünnerer Materialdicke)
Extrem widerstandsfähig und mit weicher Innenseite - die Falcon Grips von PicSil
Die Falcon Grips von PicSil sind basiert auf den beliebten RX Grips und haben zusätzlich eine 0.08 cm dünne, weiche Beschichtung auf der Innenseite, für noch mehr Komfort beim Training.
Die lochfreie Version kommt im neuen, schwarz-türkisen Design daher und verfügt über alle Eigenschaften der 2-Loch- und 3-Loch-Modelle.
Das beständige Karbonfaser-Material der Falcon und RX Grips bietet maximale Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit.
In den ersten Tagen können sich die Grips noch ein wenig steif anfühlen, danach bietet dir das robuste Material jedoch langlebigen Handschutz wie keine anderen Grips.
Athleten auf der ganzen Welt verlassen sich auf die PicSil Falcon und RX Grips fürs Training sowie für Wettkämpfe.
Langlebiger Handschutz und verbesserte Griffkraft bei Functional Fitness und Gewichtheben
Die PicSil Falcon und RX Grips schützen deine Hände beim Crosstraining und Gewichtheben vor Hautrissen und Blasen.
Durch die verbesserte Griffkraft kannst du dich voll auf die Übungen konzentrieren und optimierst dadurch deine Leistung.
So findest du die perfekte Grösse
Schritt 1:
Messe die Distanz von Beginn der Handfläche bis zum Fingeransatz.

Schritt 2:
- Bis 9 cm: S/M
- Ab 9 cm: L/XL
Anwendungstipps
Waschen
Der beste Pflegetipp ist, deine Grips nach jedem Training vollständig trocknen zu lassen, z.B. mit dem mitgelieferten Karabiner, aussen an deiner Trainingstasche.
Dann musst du sie nämlich gar nie waschen.
Wasche deine Grips nie in der Maschine. Wenn du Blutflecken entfernen möchtest, dann wasche sie vorsichtig mit etwas Wasser aus.
Unangenehme Gerüche
Unangenehme Gerüche entstehen normalerweise nie, wenn du deine Grips nach jedem Training vollständig trocknen lässt.
Sollte es dennoch geschehen, dann kannst du deine Grips in die Tiefkühltruhe legen um den Geruch loszuwerden, oder den Odor Crusher Spray verwenden.
Feuchtigkeitscreme
Du kannst die Kanten der Löcher deiner Grips etwas geschmeidiger machen, indem du eine sehr kleine Menge herkömmlicher Feuchtigkeitscreme oder Handcreme an den Kanten einstreichst.
Verwende jedoch nicht zu viel, damit die Creme nicht auf die Hauptfläche der Grips gelangt.