
- Leckeres Eisenpulver mit optimaler Bioverfügbarkeit dank Eisenbisglycinat, Lactoferrin & Vitamin C
- Sanft zur Verdauung und kindgerecht dosiert
- Unterstützt die kognitive Entwicklung, den Energiestoffwechsel und das Immunsystem
- Fördert die Bildung von Hämoglobin und roten Blutkörperchen
- Zuckerfrei & mit natürlichem Erdbeer-Geschmack
- Einfache Einnahme: Pulver zum Auflösen in Flüssigkeit oder Speisen
- Laborgeprüft auf Schwermetalle
- Inhalt: 65 g / Portionen
Vitasauri® Kids Eisen – sanfte Unterstützung für den Eisenhaushalt
Eisen ist essenziell für die kindliche Entwicklung – doch nicht jedes Eisenpräparat ist gut verträglich. Vitasauri® Kids Eisen setzt auf Eisenbisglycinat, Lactoferrin und Vitamin C für eine optimale Bioverfügbarkeit ohne Magen-Darm-Beschwerden.
Warum brauchen Kinder Eisen?
Eisen ist eines der wichtigsten Spurenelemente im Körper. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Sauerstoffversorgung der Zellen, der kognitiven Entwicklung und der Energieproduktion. Ein Eisenmangel kann sich durch Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, blasse Haut und Infektanfälligkeit äussern. Besonders gefährdet sind Kinder in Wachstumsphasen, die wenig Fleisch, bis kein Fleisch essen, oder eine reduzierte Eisenaufnahme im Darm haben durch z. B. Zöliakie oder entzündliche Darmerkrankungen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass jedes fünfte Kind im Alter von 0 bis 4 Jahren in Industrieländern von Eisenmangel betroffen ist.
Eisen ist essenziell für die gesunde Entwicklung eines Kindes. Die Bedeutung dieses Nährstoffs zeigt sich auch in den zahlreichen zugelassenen Health Claims:
- Eisen trägt zu einer normalen kognitiven Entwicklung bei
- Es unterstützt die normale Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin
- Eisen spielt eine Rolle im Energiestoffwechsel und in der Zellteilung
- Es trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
- Hilft, Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren
- Unterstützt den normalen Sauerstofftransport im Körper
Hochwertige Rezeptur für beste Verträglichkeit
Die innovative Kombination der Inhaltsstoffe sorgt dafür, dass die Dosierung des Eisenbisglycinates so gering wie möglich gehalten werden kann, bei gleichzeitig maximaler Bioverfügbarkeit. So bleibt es wirksam und optimale Verträglich.
- Eisenbisglycinat: Eine besonders gut verwertbare Form von Eisen als Chelat-Komplex mit Glycin. Diese Form wird besonders gut aufgenommen, da sie über Aminosäuretransporter resorbiert werden kann und zudem den Magen schont.
- Lactoferrin: Ein natürliches Eisen-Transportprotein, das die Aufnahme im Darm steigert und dabei hilft, Eisen gezielt zu den Zellen zu bringen. Studien zeigen, dass Lactoferrin die Eisenaufnahme um mehr als 50 % verbessern kann.
- Vitamin C aus Acerola: Verbessert die Eisenaufnahme um ein Vielfaches, indem es die Umwandlung von dreiwertigem in zweiwertiges Eisen erleichtert, das der Körper besser verwerten kann. So sollen schon geringe Mengen Vitamin C, zwischen 50 und 100 mg, die Eisenaufnahme um bis zu 400 % verbessern.
Zuckerfrei & lecker – perfekt für Kinder
Eisen sollte nicht nur wirksam, sondern auch angenehm in der Einnahme sein - gerade für Kinder. Diesem Eisenpräparat ist Erdbeerfruchtpulver und dezentes natürliches Aroma beigefügt. Gesüsst wurde mit Stevia, anstatt Zucker. So kannst du das Eisenpulver deinem Kind ohne Probleme verabreichen, denn es schmeckt fruchtig lecker und lässt sich sowohl pur in Wasser oder auch in Speisen einrühren.
Quellen
1. World Health Organization. Nutritional Anaemias: Tools for Effective Prevention and Control. (World Health Organization, Geneva, 2017).
2. Bagna, R. et al. Efficacy of Supplementation with Iron Sulfate Compared to Iron Bisglycinate Chelate in Preterm Infants. Curr. Pediatr. Rev. 14, 123–129 (2018).
3. Mikulic, N. et al. Iron Absorption is Greater from Apo-Lactoferrin and is Similar Between Holo-Lactoferrin and Ferrous Sulfate: Stable Iron Isotope Studies in Kenyan Infants. J. Nutr. 150, 3200–3207 (2020).
Häufig gestellte Fragen & Antworten von Edubily
Weshalb benötigt mein Kind ggf. zusätzlich zur Ernährung Eisen?
Eisenmangel ist weltweit verbreitet, selbst in Industrieländern. Besonders Kinder mit vegetarischer oder veganer Ernährung, Frühgeborene oder Kinder mit bestimmten Verdauungsproblemen haben ein erhöhtes Risiko für eine unzureichende Eisenversorgung. Eine gezielte Supplementierung kann helfen, den Eisenhaushalt optimal zu unterstützen.
Wurde das Eisen auf Schwermetalle überprüft?
Ja! Jede Charge wird von einem unabhängigen Labor getestet. Die Prüfberichte kannst du bei uns anfragen.
Was ist Lactoferrin und warum ist es enthalten?
Lactoferrin ist ein Protein, das natürlicherweise in der Milch vorkommt. Es bindet Eisen und fördert dessen gezielte Aufnahme in den Körper. Studien haben gezeigt, dass Lactoferrin die Eisenaufnahme um über 50 % steigern kann und gleichzeitig besonders gut verträglich ist.
Ist das Produkt laktosefrei?
Ja! Obwohl Lactoferrin aus Milch stammt, enthält es keinen Milchzucker (Laktose) und ist somit auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet. Personen mit extrem empfindlicher Unverträglichkeit sollten jedoch vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.
Wie nimmt man das Eisenpulver am besten ein?
Die empfohlene Dosierung beträgt 2 gestrichene Messlöffel (1 g Pulver) täglich. Einfach in 100 ml Wasser oder eine andere Flüssigkeit einrühren oder in Speisen geben. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Warum ist Vitamin C enthalten?
Vitamin C erhöht die Bioverfügbarkeit von Eisen erheblich, indem es hilft, Eisen in eine besser resorbierbare Form umzuwandeln. Schon geringe Mengen Vitamin C können die Eisenaufnahme um bis zu 400 % steigern. Zudem unterstützt Vitamin C das Immunsystem und schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
Ist das Eisenpulver vegan?
Nein, da es Lactoferrin enthält, das aus Milch gewonnen wird. Es ist jedoch vegetarisch und enthält keine tierischen Bestandteile außer dem Milchprotein.
Nährwerte
Inhalt | pro 100 g | pro Portion (= 1 g Pulver) |
---|---|---|
Energie | 313 kcal / 1311 kJ | 3 kcal / 13 kJ |
Fett | < 0.5 g | < 0.5 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | < 0.1 g | < 0.1 g |
Kohlenhydrate | 66 g | 0.7 g |
- davon Zucker | 16 g | < 0.5 g |
Ballaststoffe | 2.6 g | < 0.5 g |
Eiweiss | 8.3 g | < 0.5 g |
Salz | 0.14 g | < 0.01 g |
Inhalt | pro Portion (= 1 g Pulver) | % NRV* |
---|---|---|
Vitamin C (aus Acerola-Pulver) | 53 mg | 66% |
Eisen | 5.6 mg | 40% |
Lactoferrin | 60 mg | ** |
* Prozent der Nährstoffbezugswerte
** Keine Nährstoffbezugswerte vorhanden
Zutaten
Erdbeerfruchtpulver, Acerolafruchtsaftpulver (davon 17% Vitamin C), Lactoferrin aus Kuhmilch, natürliches Aroma, Säuerungsmittel: Äpfelsäure; Eisenbisglycinat, Rote Beetewurzelpulver, Süssungsmittel: Steviolglycoside aus Stevia.
Verzehrempfehlung: Je nach Bedarf 1 g Pulver täglich (= 2 gestrichene Messlöffel). Das Pulver in 100 ml Flüssigkeit auflösen oder zu anderen Lebensmitteln und Speisen dazugeben.
Allergene: Lactoferrin aus Kuhmilch.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Qualität & Sicherheit auf höchstem Standard
Edubily legt grossen Wert darauf, Produkte auf wissenschaftlich fundierter Basis zu entwickeln und herzustellen. Ihre Produktion erfolgt bei erfahrenen Partnern in Deutschland und Österreich, die regelmässig unangekündigt kontrolliert werden und nach IFS Food sowie HACCP zertifiziert sind. Damit erfüllt Edubily strenge Hygiene- und Sicherheitsanforderungen. Ausserdem werden alle Produkte nochmals in unabhängigen Laboren auf Faktoren wie Schwermetalle, Nährstoffgehalte und mögliche Verunreinigungen überprüft. Edubily verfolgt dabei das Ziel, nicht einfach beliebige Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, sondern sichere sowie effektive, die durch durchdachte Rezepturen und ständige Weiterentwicklung der Gesundheit und dem Wohlbefinden entgegen kommen. So können Fitness-Athleten und gesundheitsbewusste Menschen sicher sein, ein hochwertiges und verantwortungsbewusst konzipiertes Produkt zu erhalten.