
- Vegane Kollagen-Alternative mit essentiellen Bausteinen
- Enthält Glycin, Prolin, Arginin und Glutamin
- Mit Vitamin C, Zink, Kupfer und Mangan für optimale Kollagenbildung
- 100 % pflanzliche Formulierung ohne tierische Inhaltsstoffe
- Angenehmer Wildberry-Geschmack
- Unabhängige Laboranalysen auf Schwermetalle, einschliesslich Arsen
- Inhalt: 400 g = 36 Portionen
Veganes Kollagen: Die pflanzliche Alternative für starke Haut, Gelenke und Bindegewebe
Kollagen ist eines der wichtigsten Strukturproteine des Körpers und spielt eine entscheidende Rolle für die Elastizität und Stabilität von Haut, Knorpeln, Sehnen und Bändern.
Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers ab, was zu Hautalterung, Gelenkproblemen und vermindertem Bindegewebsaufbau führen kann. Eine zusätzliche Kollagenzufuhr kann helfen, diese Prozesse auszugleichen und die natürliche Kollagenbildung zu unterstützen. Unser veganes Kollagen Pulver von Edubily bietet eine optimale Alternative für alle, die auf tierische Produkte verzichten, aber dennoch von den Vorteilen von Kollagen profitieren möchten. Die spezielle Zusammensetzung aus Glycin, Prolin, Arginin und Glutamin sowie wichtigen Kofaktoren wie Vitamin C, Zink, Kupfer und Mangan unterstützt die natürliche Kollagenproduktion deines Körpers.
Was ist veganes Kollagen und wie funktioniert es?
Echtes Kollagen wird ausschließlich von Tieren und Menschen produziert. Eine pflanzliche Quelle existiert nicht. Doch unser veganes Kollagen Pulver enthält die wichtigsten Aminosäuren und Mikronährstoffe, die dein Körper benötigt, um selbst Kollagen herzustellen. Damit ermöglicht es eine ethische, nachhaltige und wirksame Alternative zu herkömmlichem Kollagenpulver.
Edubily's veganes Kollagen vereint alle essenziellen Bestandteile für eine effektive Kollagenbildung:
- Aminosäuren: Glycin, Prolin, Arginin und Glutamin bilden die Grundstruktur von Kollagen und sind daher essenziell für die Haut, Gelenke und das Bindegewebe.
- Vitamin C: Unverzichtbar für die Kollagensynthese und ein starker Antioxidans, der die Haut vor freien Radikalen schützt.
- Zink: Unterstützt die Wundheilung, das Immunsystem und die Hautregeneration.
- Kupfer: Trägt zur Elastizität der Haut bei und unterstützt die Kollagen-Quervernetzung.
- Mangan: Wichtiger Bestandteil für die Enzyme, die an der Kollagenbildung beteiligt sind.
Durchdachte Rezeptur und höchst qualitativ
Ein veganes Kollagenmimetikum kann die bioaktiven Peptide von tierischem Kollagen nicht vollständig nachbilden und bietet daher nicht exakt die gleichen Effekte. Dennoch ist es eine durchdachte Alternative für alle, die ihren Körper mit den wichtigen Bausteinen des Kollagenaufbaus unterstützen möchten.
Dieses Produkt setzt auf bewährte, organische Verbindungen wie Zinkbisglycinat und Kupfergluconat, die für ihre gute Bioverfügbarkeit bekannt sind. Die Rezeptur enthält essenzielle Aminosäuren wie Glycin, Prolin, Arginin und Glutamin – zentrale Bestandteile für den Kollagenstoffwechsel.
Zusätzlich verzichtet die Formulierung auf unnötige Füllstoffe, künstliche Konservierungsmittel und synthetische Süssstoffe. Gesäuert wird mit natürlicher Äpfelsäure, gesüsst ausschliesslich mit Steviolglycosiden aus Stevia.
Regelmässige Laborprüfungen auf Reinheit und Sicherheit stellen sicher, dass es sich um ein hochwertiges, zuverlässiges Produkt handelt.
Häufig gestellte Fragen & Antworten von Edubily
Was ist veganes Kollagen?
Es handelt sich um ein Kollagenmimetikum, das die wesentlichen Bausteine wie Glycin, Prolin, Arginin und Glutamin enthält. Unterstützt wird es durch Vitamin C, Zink, Kupfer und Mangan.
Wie wird veganes Kollagen hergestellt?
Veganes Kollagen wird nicht direkt aus Pflanzen extrahiert, sondern durch eine Kombination spezifischer Aminosäuren, die für die Kollagenbildung notwendig sind. Diese werden aus pflanzlichen Quellen gewonnen und in einem speziellen Prozess synthetisiert.
Ist veganes Kollagen genauso wirksam wie tierisches Kollagen?
Veganes Kollagen enthält viele der gleichen Aminosäuren wie tierisches Kollagen, jedoch keine bioaktiven Peptide. Es unterstützt dennoch die natürliche Kollagenbildung deines Körpers.
Warum enthält das vegane Kollagenpulver Vitamin C, Zink, Mangan und Kupfer?
Diese Kofaktoren sind essenziell für die natürliche Kollagenproduktion im Körper:
- Vitamin C stimuliert die Kollagensynthese.
- Zink und Kupfer tragen zur Haut- und Gewebegesundheit bei.
- Mangan ist wichtig für den enzymatischen Kollagenaufbau.
Wie sollte ich das vegane Kollagen einnehmen?
Du kannst es jederzeit einnehmen, am besten in Wasser oder einem Smoothie eingerührt. Eine Portion pro Tag reicht aus, um deinen Körper optimal zu unterstützen.
Führt veganes Kollagen zu Nebenwirkungen?
In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt, da es aus natürlichen, pflanzlichen Zutaten besteht. Falls du Allergien hast oder gesundheitliche Fragen bestehen, konsultiere einen Arzt.
Warum kann das Pulver verklumpen?
Die Inhaltsstoffe sind hygroskopisch, ziehen also Feuchtigkeit aus der Luft. Dies beeinflusst nicht die Qualität des Produkts. Schüttle den Beutel vor Gebrauch, um das Pulver optimal zu vermischen.
Nährwerte
Inhalt | pro 100 g | pro Portion (11 g Pulver) | % NRV* pro Portion |
---|---|---|---|
Energie | 333 kcal / 1418 kJ | 37 kcal / 156 kJ | |
Fett | < 0.1 g | < 0.1 g | |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0.1 g | < 0.1 g | |
Kohlenhydrate | 4.4 g | 0.5 g | |
davon Zucker | 0.6 g | < 0.1 g | |
Ballaststoffe | 3.1 g | 0.3 g | |
Eiweiss | 68.8 g | 7.6 g | |
Salz | 0.07 g | < 0.01 g | |
Vitamin C (aus Acerola-Extrakt) | 364.7 mg | 40.1 mg | 50% |
Mineralstoffe | |||
Zink | 15.8 mg | 1.7 mg | 17% |
Kupfer | 2.7 mg | 0.3 mg | 30% |
Mangan | 2.5 mg | 0.3 mg | 15% |
Aminosäuren | |||
L-Citrullin-Malat | 13.3 g | 1.5 g | ** |
davon L-Citrullin | 9.1 g | 1.0 g | ** |
L-Glutamin | 13.6 g | 1.5 g | ** |
Glycin | 27.3 g | 3.0 g | ** |
L-Prolin | 27.3 g | 3.0 g | ** |
* Prozent der Nährstoffbezugswerte
** Keine Nährstoffbezugswerte vorhanden
Zutaten
Glycin, L-Prolin, L-Glutamin, L-Citrullin-Malat, Säuerungsmittel: Äpfelsäure; Inulin, Trennmittel: Calciumsilikat, Acerola-Extrakt, Aroma, Süßungsmittel: Steviolglycoside aus Stevia; Zinkbisglycinat, Mangangluconat, Kupfergluconat.
Verzehrempfehlung: Pro Portion 11 g Pulver (= ca. 2 Messlöffel) in ein Glas mit 300 bis 400 ml kaltem Wasser einrühren oder in einen Mixbecher geben und schütteln. 1 Portion täglich trinken.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Das Pulver vor Entnahme gut durchmischen. Pulver zeitnah aufbrauchen. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Qualität & Sicherheit auf höchstem Standard
Edubily legt grossen Wert darauf, Produkte auf wissenschaftlich fundierter Basis zu entwickeln und herzustellen. Ihre Produktion erfolgt bei erfahrenen Partnern in Deutschland und Österreich, die regelmässig unangekündigt kontrolliert werden und nach IFS Food sowie HACCP zertifiziert sind. Damit erfüllt Edubily strenge Hygiene- und Sicherheitsanforderungen. Ausserdem werden alle Produkte nochmals in unabhängigen Laboren auf Faktoren wie Schwermetalle, Nährstoffgehalte und mögliche Verunreinigungen überprüft. Edubily verfolgt dabei das Ziel, nicht einfach beliebige Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, sondern sichere sowie effektive, die durch durchdachte Rezepturen und ständige Weiterentwicklung der Gesundheit und dem Wohlbefinden entgegen kommen. So können Fitness-Athleten und gesundheitsbewusste Menschen sicher sein, ein hochwertiges und verantwortungsbewusst konzipiertes Produkt zu erhalten.