
-
Optimale Selenversorgung mit 3 Selenformen:
- Selenhefe, Natriumselenit und L-Selenomethionin
- Schnelle, sowie langfristige Auswirkung auf Selenspeicher
- Hohe Bioverfügbarkeit
- 45 μg Selen pro Kapsel
- Unterstützt Haare, Nägel, Immunsystem und Schilddrüsenfunktion
- Schützt die Zellen vor oxidativem Stress
- Beeinflusst die Spermabildung positiv (gemäss EFSA)
- Frei von unnötigen Zusatzstoffen – lediglich Reismehl als produktionsbedingt notwendiger Füllstoff
- Vegan
-
Laborgeprüft auf Schwermetalle
- Inhalt: 120 Kapseln / Portionen
PURE Selen Kapseln – Essenziell für deine Gesundheit
Als Bestandteil wichtiger Enzyme ist Selen an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt. Es findet sich beispielsweise im antioxidativen Enzym Glutathionperoxidase wieder, das dabei hilft, oxidativen Stress zu bekämpfen.
Auch für die Bildung von Schilddrüsenhormonen spielt Selen eine zentrale Rolle. Die sogenannten Deiodasen, die das inaktive T4 in das aktive T3 umwandeln, sind auf eine ausreichende Selenzufuhr angewiesen.
Laut offiziell anerkannten Health Claims trägt Selen bei:
- zur Erhaltung normaler Haare
- zur Erhaltung normaler Nägel
- zu einer normalen Funktion der Schilddrüse
- zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
- zu einer normalen Funktion des Immunsystems
- zu einer normalen Spermabildung
Mit den Selen Kapseln von edubily aus der PURE-Serie kannst du deine Selenspeicher optimal füllen.
Warum Selenmangel immer häufiger auftritt
Natürliche Quellen für Selen sind unter anderem Fisch, Fleisch, Eier, Nüsse und Getreide. Allerdings sind die Böden in Europa relativ selenarm, was die oft unzureichende Selenversorgung in vielen europäischen Ländern erklärt (1).
Die Konzentration von Selen im Boden variiert je nach Region und wird unter anderem durch Niederschlagsmengen, den pH-Wert des Bodens und landwirtschaftliche Praktiken beeinflusst. Durch intensive Landwirtschaft und den Einsatz von Düngemitteln ohne Selen sinkt der Selengehalt im Boden weiter. Besonders in Teilen Europas und Chinas sind die Böden besonders arm an diesem Spurenelement, was sich direkt auf die Selenaufnahme über die Nahrung auswirkt.
Quelle: 1. Stoffaneller, R. & Morse, N. L. A Review of Dietary Selenium Intake and Selenium Status in Europe and the Middle East. Nutrients 7, 1494–1537 (2015).
Drei verschiedene Selenformen für maximale Wirksamkeit
Um eine optimale Versorgung zu gewährleisten, setzt edubily auf eine Kombination aus drei verschiedenen Selenformen:
Selenhefe
Diese organische Selenquelle entsteht, indem Hefen in einem selenhaltigen Nährmedium kultiviert werden. Der Hauptbestandteil ist Selenomethionin, ergänzt durch weitere organische Selenverbindungen wie Methylselenocystein.
Natriumselenit
Als anorganische Selenverbindung wird Natriumselenit vom Körper schnell aufgenommen, jedoch auch rasch wieder ausgeschieden. Es eignet sich besonders gut zur kurzfristigen Selenversorgung, beeinflusst jedoch den Blutspiegel nur begrenzt.
L-Selenomethionin
Diese organische Selenform kommt natürlicherweise in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vor. Da es anstelle von Methionin in körpereigene Proteine eingebaut wird, hat es eine langfristige Speicherwirkung. Zudem ist L-Selenomethionin besonders gut geeignet, um den Plasma-Selenspiegel anzuheben (2).
Quelle: 2. Burk, R. F., Norsworthy, B. K., Hill, K. E., Motley, A. K. & Byrne, D. W. Effects of Chemical Form of Selenium on Plasma Biomarkers in a High-Dose Human Supplementation Trial. Cancer Epidemiol. Biomarkers Prev. 15, 804–810 (2006).
Bewährte Qualität von edubily
Ob zur Unterstützung des Immunsystems, zur Förderung der Schilddrüsenfunktion oder zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress – mit den Selen Kapseln von edubily ist eine gezielte und sinnvolle Ergänzung der Ernährung problemlos möglich.
Die edubily PURE Selen Kapseln sind eine hochwertige und zuverlässige Möglichkeit, den Körper mit diesem essenziellen Spurenelement zu versorgen. Dank der hervorragenden Bioverfügbarkeit von Selenomethionin wird eine effektive Aufnahme gewährleistet.
Wie alle Produkte der PURE-Serie enthält auch das Selen von edubily keine unnötigen Zusatzstoffe. Es enthält lediglich Reismehl als Füllstoff, da es produktionsbedingt notwendig ist.
Häufig gestellte Fragen & Antworten von Edubily
Wofür benötigt der Körper Selen?
Selen ist essenziell für das Immunsystem, schützt die Zellen vor oxidativem Stress und unterstützt gesunde Haare, Nägel sowie die Schilddrüsenfunktion.
Ist es möglich, genug Selen über die Nahrung aufzunehmen?
In Deutschland zählt Selen zu den Nährstoffen, bei denen häufig ein Mangel auftritt. Der Grund dafür ist der geringe Selengehalt der Böden, was dazu führt, dass auch die darauf angebauten Lebensmittel oft nur wenig Selen enthalten. Um eine ausreichende Versorgung mit diesem essenziellen Spurenelement sicherzustellen, ist es wichtig, gezielt selenreiche Lebensmittel wie Paranüsse aus dem brasilianischen Regenwald in den Speiseplan aufzunehmen und diese regelmässig zu verzehren.
Habe ich evtl. einen Selenmangel?
Anzeichen eines Mangels können brüchige Nägel, Haarausfall oder eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen sein. Eine unzureichende Selenaufnahme betrifft viele Menschen in Europa.
Wie lange dauert es, bis Selen im Körper wirkt?
Dies hängt vom individuellen Gesundheitszustand und der Ernährungsweise ab. In der Regel machen sich die positiven Wirkungen von Selen, wie die Stärkung des Immunsystems und der Schutz vor oxidativem Stress, nach einigen Wochen kontinuierlicher Einnahme bemerkbar.
Sollte man Selen täglich einnehmen?
Eine tägliche Einnahme von Selen wird empfohlen, um einen stabilen Spiegel dieses essenziellen Spurenelements im Körper zu gewährleisten. Da der Körper Selen nicht selbst produzieren kann, ist eine kontinuierliche Zufuhr über die Nahrung oder durch Nahrungsergänzungsmittel erforderlich. Regelmässige Einnahme trägt dazu bei, einem Mangel vorzubeugen und die zahlreichen positiven Effekte von Selen optimal zu nutzen.
Warum enthalten die Kapseln 3 Selenformen?
Die Kombination aus Selenhefe, Selenmethionin und Natriumselenit sorgt für eine optimale Bioverfügbarkeit und unterstützt den Körper auf vielfältige Weise.
Wieviel Selen enthält eine Kapsel?
Eine Kapsel enthält 45 µg Selen.
Was darf man nicht zusammen mit Selen einnehmen?
Bei der Einnahme von Selen sollte beachtet werden, dass hohe Dosen an Vitamin C die Aufnahme von Natriumselenit im Körper beeinträchtigen können. Im Gegensatz dazu bleibt die Aufnahme von Selenomethionin unbeeinträchtigt, da das Selen hier fest an die Aminosäure Methionin gebunden ist. Um die bestmögliche Wirkung beider Nährstoffe zu gewährleisten, empfiehlt es sich, sie zeitversetzt einzunehmen.
Gibt es Nebenwirkungen?
In geeigneten Mengen ist Selen für die meisten Menschen gut verträglich und unbedenklich. Eine übermässige Zufuhr kann jedoch Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall, Haarausfall, brüchige Nägel und in extremen Fällen sogar neurologische Beeinträchtigungen verursachen. Daher ist es wichtig, die empfohlene Tagesdosis einzuhalten und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
Enthält das Produkt Zusatzstoffe?
Nein, es ist frei von zusätzlichen Stoffen und besteht lediglich aus Selen sowie Reismehl als Füllstoff.
Ist das Produkt vegan?
Ja, sowohl das enthaltene Selen als auch die Kapselhülle aus HPMC sind vegan.
Nährwerte
Inhalt | pro Portion (= 1 Kapsel) | % NRV* |
---|---|---|
Selen | 45 µg | 82% |
davon aus Selenhefe | 15 µg | - |
davon aus Natriumselenit | 15 µg | - |
davon aus L-Selenomethionin | 15 µg | - |
* Prozent der Nährstoffbezugswerte
Zutaten
Reismehl; Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Selenhefe (Sulphite), Natriumselenit, L-Selenomethionin.
Verzehrempfehlung: 1 Kapsel mit ausreichend Wasser einnehmen.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Qualität & Sicherheit auf höchstem Standard
Edubily legt grossen Wert darauf, Produkte auf wissenschaftlich fundierter Basis zu entwickeln und herzustellen. Ihre Produktion erfolgt bei erfahrenen Partnern in Deutschland und Österreich, die regelmässig unangekündigt kontrolliert werden und nach IFS Food sowie HACCP zertifiziert sind. Damit erfüllt Edubily strenge Hygiene- und Sicherheitsanforderungen. Ausserdem werden alle Produkte nochmals in unabhängigen Laboren auf Faktoren wie Schwermetalle, Nährstoffgehalte und mögliche Verunreinigungen überprüft. Edubily verfolgt dabei das Ziel, nicht einfach beliebige Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, sondern sichere sowie effektive, die durch durchdachte Rezepturen und ständige Weiterentwicklung der Gesundheit und dem Wohlbefinden entgegen kommen. So können Fitness-Athleten und gesundheitsbewusste Menschen sicher sein, ein hochwertiges und verantwortungsbewusst konzipiertes Produkt zu erhalten.