
- 100% freies L-Glutamin aus pflanzlicher Fermentation
- 10 g L-Glutamin pro Portion (10 g Pulver)
- Glutenfrei: Ohne Glutamin-Peptide aus Weizenprotein
- Energielieferant für sich schnell teilende Zellen
- Einfach in Getränke einzurühren
- Laborgeprüft auf Schwermetalle
- Frei von Zusätzen – reine, vegane Kapselhülle
- Inhalt: 500 g = 50 Portionen
Glutamin – Die häufigste Aminosäure im Körper
Glutamin ist die mengenmässig am häufigsten vorkommende Aminosäure im menschlichen Körper. Sie übernimmt eine essenzielle Rolle als Energielieferant für schnell teilende Zellen – insbesondere für Immunzellen und die Darmschleimhaut. Glutamin trägt zur Regeneration bei, unterstützt den Muskelaufbau und hilft, die Darmbarriere zu stabilisieren. In Zeiten intensiver körperlicher Belastung oder Stress kann der Bedarf an Glutamin steigen, weshalb eine gezielte Zufuhr sinnvoll sein kann.
Edubily setzt auf 100% reines, veganes L-Glutamin aus pflanzlicher Fermentation – frei von Gluten, künstlichen Zusätzen und Glutamin-Peptiden aus Weizenprotein. Als Teil unserer PURE-Reihe steht dieses Glutamin Pulver für höchste Reinheit und lässt sich unkompliziert in Getränke einrühren.
Die positiven Effekte von Glutamin auf den Körper
Glutamin wird grösstenteils über die Nahrung in Form von Glutaminsäure aufgenommen. Im Körper liegt diese in dissoziierter Form als Glutamat vor. Durch die Aktivität der Glutamin-Synthetase, die vor allem an der Entgiftung von Ammonium beteiligt ist, wird Glutamat in Glutamin umgewandelt.
Glutamin übernimmt eine Vielzahl essenzieller Aufgaben im Körper und unterstützt verschiedene wichtige Prozesse:
Es dient Immun- und Schleimhautzellen des Darms als bevorzugte Energiequelle, wodurch deren Funktion gestärkt und die Regeneration gefördert wird. Zudem trägt es zur Stabilität der Darmbarriere bei und kann entzündliche Prozesse hemmen. Für den Muskelaufbau spielt Glutamin eine zentrale Rolle, da es die Proteinsynthese unterstützt und somit den Erhalt sowie das Wachstum von Muskelmasse begünstigt. Zusätzlich hilft es, den Säure-Basen-Haushalt sowie die Stickstoffbalance zu regulieren, was für Leistungsfähigkeit und Erholung essenziell ist.
Besonders in Zeiten intensiver körperlicher Belastung oder während der Genesung nach Krankheiten kann eine gezielte Supplementierung dazu beitragen, den Glutaminspiegel aufrechtzuerhalten und das Wohlbefinden zu steigern
Freies L-Glutamin anstatt Glutamin-Peptide
Glutamin-Peptide wurden früher als vorteilhafter für die Muskulatur angesehen, da freies L-Glutamin schnell von Darmzellen verstoffwechselt wird. Neuere Erkenntnisse zeigen jedoch, dass eine ausreichende Zufuhr von freiem Glutamin genauso effektiv ist. Zudem werden Glutamin-Peptide oft aus Weizenprotein gewonnen – eine Quelle, die wir bewusst meiden.
PURE Glutamin Pulver von Edubily – 100% reines L-Glutamin
Die PURE-Produktreihe von Edubily steht für höchste Reinheit. Das Glutamin Pulver enthält nur das, was wirklich benötigt wird, ohne unnötige Zusätze, und zwar ausschliesslich 100% freies L-Glutamin, das aus pflanzlicher Fermentation gewonnen wird. Anders als Glutamin-Peptide, die oft aus Weizenprotein hergestellt werden, verzichten wir bewusst auf diese Quelle, um ein optimales, reines Produkt zu gewährleisten.
Das Pulver ist leicht zu dosieren und lässt sich auch problemlos in Getränke einrühren.
Häufig gestellte Fragen & Antworten von Edubily
Kann ich Glutamin mit Produkt XY kombinieren?
Glutamin kannst du problemlos mit all unseren Produkten gemeinsam einnehmen.
Glutamin – was ist das?
Glutamin ist eine natürliche Aminosäure, die eine zentrale Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen spielt. Es ist die am häufigsten vorkommende freie Aminosäure im Blutplasma und in den Muskeln und dient als wichtiger Baustein für Proteine. Zudem unterstützt Glutamin das Immunsystem, fördert eine gesunde Darmflora und trägt zur Erholung nach intensiver Belastung bei. Der Körper produziert Glutamin hauptsächlich in den Muskeln und transportiert es zu Organen, die es als Energiequelle benötigen. In Phasen von starker körperlicher Beanspruchung, Krankheit oder Verletzung kann jedoch eine zusätzliche Aufnahme sinnvoll sein.
Wird das von Ihnen angebotene Glutaminpulver aus Mais gewonnen?
Ja, unser Glutaminpulver wird aus Mais gewonnen. Der Rohstoff wird mit Enzymen versetzt, wodurch ein Fermentationsprozess in Gang gesetzt wird, der schliesslich zur Gewinnung der Aminosäure führt. Dadurch ist das Pulver komplett vegan.
Was ist der Unterschied zwischen Glutamin und Glutamin-Peptiden?
Glutamin-Peptide und freie Aminosäuren wie L-Glutamin werden auf ähnliche Weise aufgenommen. Es gibt keinen eindeutigen Vorteil von Peptiden gegenüber reinem L-Glutamin. Zudem werden Glutamin-Peptide häufig aus Weizenprotein gewonnen, was potenziell problematisch sein kann.
Was macht L-Glutamin im Darm?
L-Glutamin spielt eine entscheidende Rolle für die Darmgesundheit. Es hilft, die Integrität der Darmbarriere zu erhalten und fördert die Regeneration der Darmzellen. Zudem dient es als Energiequelle für die Darmschleimhaut und kann zur Unterstützung einer normalen Darmfunktion beitragen, insbesondere in stressreichen Zeiten.
Wie schmeckt Glutamin Pulver?
Unser L-Glutamin Pulver ist nahezu geschmacksneutral, wenn es in Wasser gelöst wird. Dadurch lässt es sich problemlos mit verschiedenen Getränken oder Smoothies mischen, ohne den Geschmack wesentlich zu beeinflussen. Besonders gut lässt es sich mit Fruchtsäften oder Proteinshakes kombinieren.
Ist L-Glutamin besser in Pulver- oder Tablettenform?
Wir bieten L-Glutamin auch in Pulverform an, da es flexibel in Getränke oder Speisen eingerührt werden kann. Dies ermöglicht eine individuelle Dosierung und eine einfache Integration in den Alltag. Die Kapseln sind praktisch für unterwegs, bieten jedoch nicht dieselbe Flexibilität wie das Pulver.
Wie macht sich ein L-Glutamin-Mangel bemerkbar?
Ein Mangel an Glutamin kann sich durch ein geschwächtes Immunsystem, häufigere Infektionen, Muskelabbau, verzögerte Wundheilung und Verdauungsprobleme wie Durchfall oder Entzündungen im Darm zeigen. Zudem können neurologische Symptome wie Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder erhöhte Stressanfälligkeit auftreten.
Wann sollte man Glutamin nach dem Auflösen trinken?
Glutamin sollte möglichst direkt nach dem Auflösen konsumiert werden, da es mit der Zeit zerfällt. Idealerweise trinkst du es innerhalb weniger Minuten, um den maximalen Nutzen daraus zu ziehen.
Wie viel Glutamin sollte man täglich einnehmen?
Die empfohlene Tagesdosis liegt in der Regel zwischen 5 und 10 Gramm, abhängig von den individuellen Bedürfnissen. In Phasen intensiver körperlicher Belastung oder Stress kann eine höhere Dosierung sinnvoll sein. Zur genauen Bestimmung der optimalen Menge empfiehlt sich die Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater.
Wie lange sollte man L-Glutamin einnehmen?
Die Dauer der Einnahme hängt von den individuellen Zielen ab. Für sportliche Zwecke oder zur Unterstützung der Darmgesundheit kann eine langfristige Einnahme sinnvoll sein. Wer Glutamin gezielt zur Regeneration einsetzt, kann es über mehrere Wochen oder Monate hinweg einnehmen. Eine Beratung durch einen Experten kann helfen, die optimale Dauer und Dosierung festzulegen.
Nährwerte
Inhalt | pro Portion (=10 g Pulver) |
---|---|
L-Glutamin | 10,0 g |
Zutaten
L-Glutamin.
Verzehrempfehlung: Pro Portion 10 g Pulver (= 2 Messlöffel) in ausreichend Wasser lösen und danach sofort trinken. 1 Portion täglich trinken.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Kühl und trocken lagern.
Qualität & Sicherheit auf höchstem Standard
Edubily legt grossen Wert darauf, Produkte auf wissenschaftlich fundierter Basis zu entwickeln und herzustellen. Ihre Produktion erfolgt bei erfahrenen Partnern in Deutschland und Österreich, die regelmässig unangekündigt kontrolliert werden und nach IFS Food sowie HACCP zertifiziert sind. Damit erfüllt Edubily strenge Hygiene- und Sicherheitsanforderungen. Ausserdem werden alle Produkte nochmals in unabhängigen Laboren auf Faktoren wie Schwermetalle, Nährstoffgehalte und mögliche Verunreinigungen überprüft. Edubily verfolgt dabei das Ziel, nicht einfach beliebige Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, sondern sichere sowie effektive, die durch durchdachte Rezepturen und ständige Weiterentwicklung der Gesundheit und dem Wohlbefinden entgegen kommen. So können Fitness-Athleten und gesundheitsbewusste Menschen sicher sein, ein hochwertiges und verantwortungsbewusst konzipiertes Produkt zu erhalten.