Zu Inhalt springen
clock-icon BESTELLT BIS 17 UHR, ZUGESTELLT AM FOLGETAG ‏‏‎ ‎‏‏‎ ‎‏‏‎ ‏‏‎ package-icon PORTOFREI AB CHF 150 ‏‏‎ ‎‏‏‎ ‎‏‏‎ ‏‏‎ icon-schweizer-standort STANDORT SCHWEIZ
clock-icon BESTELLT BIS 17 UHR, ZUGESTELLT AM FOLGETAG
package-icon PORTOFREI AB CHF 150 ‏‏‎ ‎‏‏‎ ‎‏‏‎ ‏‏‎ icon-schweizer-standort STANDORT SCHWEIZ‎‎‎‎‎‎‎‏‏‎‏‏‎

Eisen Kapseln mit Lactoferrin

CHF 39.90
Verfügbarkeit: Translation missing: de.general.icons.icon_check_circle Icon 5 Auf Lager, versandfertig
  • Eisen in höchster Bioverfügbarkeit für optimale Aufnahme
  • Kombination aus Eisenbisglycinat, Lactoferrin und Vitamin C für maximale Wirkung
  • Sanft zur Verdauung – ohne typische Magen-Darm-Beschwerden
  • Lactoferrin als idealer Eisentransporter beschleunigt die Eisenaufnahme
  • Vitamin C aus natürlicher Acerola-Kirsche steigert Eisenaufnahme
  • Kleine, leicht zu schluckende Mini-Kapseln
  • Ideale Ergänzung in der Schwangerschaft und bei Eisenmangel
  • Laborgeprüft auf Schwermetalle und Schadstoffe
  • Vegetarisch
  • Auf der Kölner Liste®
  • Inhalt: 90 Kapseln = 45 Portionen

Eisenkapseln von Edubily – die beste Lösung für deine Eisenversorgung

Eisenmangel? Schluss damit – fülle deine Speicher effektiv und sanft auf!
Die Eisen Kapseln von Edubily enthalten eine einzigartige Kombination aus Eisenbisglycinat, Lactoferrin und natürlichem Vitamin C. Diese durchdachte Formulierung sorgt dafür, dass dein Körper das Eisen optimal aufnehmen und verwerten kann – ganz ohne die typischen Verdauungsbeschwerden, die bei herkömmlichen Präparaten häufig auftreten.

Wichtige Funktionen von Eisen im Körper

Eisen ist essenziell für den Sauerstofftransport, die Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin sowie für zahlreiche Enzyme, die an der Energiegewinnung beteiligt sind. Es trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei, unterstützt das Immunsystem und hilft, Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren. Zudem reguliert Eisen die Bildung von Kollagen, dem wichtigsten Strukturprotein des Körpers.

Gleichzeitig wird die Eisenaufnahme aus der Nahrung durch verschiedene Faktoren erschwert. Dazu zählen Phytinsäure in Getreide und Nüssen, Ballaststoffe, Oxalate in einigen Gemüsesorten, Polyphenole aus Lebensmitteln wie Kaffee, zahlreiche Medikamente sowie hohe Mengen bestimmter Metalle wie Zink oder eine geringe Proteinzufuhr. Eisenmangel betrifft vor allem Frauen im gebärfähigen Alter, besonders vor, während und nach der Schwangerschaft.

Erste Anzeichen von Eisenmangel können Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsprobleme und blasse Haut sein. Weitere typische Symptome sind Haarausfall, rissige Mundwinkel und Schlafstörungen. Ein Bluttest kann genaue Klarheit bringen.

Die Edubily Eisenkapseln bieten eine hochwertige und gut verträgliche Lösung, um deine Eisenspeicher gezielt und schonend aufzufüllen.

Spezielle Eisenverbindung für optimale Aufnahme

In Edubilys Eisenkapseln wird das Eisen als Eisenglycinat in Chelat-Form zusammen mit Glycin bereitgestellt. Untersuchungen deuten darauf hin, dass Eisen besser aufgenommen wird, wenn es stabile Komplexe bildet. Zweiwertige Ionen wie Eisen gehen eine solche Verbindung bevorzugt mit Aminosäuren wie Glycin ein. Es wird vermutet, dass an Aminosäuren gebundenes Eisen direkt über den Aminosäurentransporter aufgenommen werden kann. Aus diesem Grund fördern Nahrungsproteine die Eisenaufnahme und können hemmende Effekte aus bestimmten Lebensmitteln ausgleichen. Studien zeigen, dass diese Form des Eisens ebenso wirksam ist wie höhere Dosen von Eisensulfat, jedoch mit deutlich weniger Nebenwirkungen.

Lactoferrin und Vitamin C für die beste Bioverfügbarkeit

Lactoferrin ist seit Jahren bekannt als einer der effektivsten Beschleuniger für die Eisenaufnahme. Seine wichtigste Aufgabe besteht darin, Eisen zu binden und direkt zu den Zellen zu transportieren. Im Darm gibt es dafür sogar spezielle Lactoferrin-Rezeptoren. Eine Studie aus dem Jahr 2020 belegt, dass die Ergänzung von Lactoferrin zu einer herkömmlichen Eisenverbindung wie Eisensulfat die Aufnahme um über 50% steigern kann.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist Vitamin C. Als Quelle verwenden wir das natürliche Vitamin C aus der Acerola-Kirsche. Bereits kleine Mengen zwischen 50 und 100 mg können die Eisenaufnahme signifikant – um 50% bis 400% – erhöhen. Dabei zeigt sich der Effekt von Vitamin C als linear, was bedeutet, dass höhere Dosierungen die Aufnahme noch weiter verbessern können.

Edubily's Eisenkapseln vereinen alle drei entscheidenden Komponenten – Eisenbisglycinat, Lactoferrin und Vitamin C – in optimaler Qualität und perfekt abgestimmten Mengen.

Keine Magenbeschwerden mehr durch die Einnahme von Eisenkapseln:

Die durchdachte Zusammensetzung garantiert eine sanfte Wirkung ohne Magen-Darm-Beschwerden, wie sie bei herkömmlichen Präparaten häufig auftreten. Bereits kleine Mengen reichen aus, um deine Eisenspeicher schonend und effizient aufzufüllen. Das macht die Kapseln ideal für empfindliche Personen und während der Schwangerschaft.

Zudem sind die Kapseln klein und leicht zu schlucken.

 

Häufig gestellte Fragen & Antworten von Edubily

Woran erkenne ich einen Eisenmangel?

Bei einem geringen Eisenmangel kann es sein, dass keine Symptome auftreten, weshalb wir empfehlen, deine Werte durch einen Bluttest ermitteln zu lassen. 
Ein Eisenmangel hat vielfältige Symptome, die sich je nach dessen Grad stärker zeigen. Typisch für einen Eisenmangel sind eine fast chronische Müdigkeit sowie ein allgemeines Schwächegefühl und Abgeschlagenheit. 
Weitere Symptome können sein: Kopfschmerzen, Unruhe und Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit und Leistungsabfall, Kurzatmigkeit und Herzklopfen, Schlafstörungen, Schwindel, Blässe, Schmerzen beim Schlucken, Brüchige Haare und Haarausfall, Rissige Mundwinkel und Trockene Haut.

In welchen Lebensmitteln ist viel Eisen enthalten?

Ein Lebensmittel mit einer hohen Menge an Eisen ist rotes Fleisch, besonders Leber. Zwar kommt Eisen auch in einigen pflanzlichen Quellen vor, jedoch senkt besonders eine hauptsächlich pflanzliche Kost die Ferritinwerte. Eine vollständige Aufnahme von Eisen ist bei Vegetariern/Veganern (besonders als Frau) fast nicht möglich.

Wie und wann nimmt man das Eisen am besten ein?

Die Uhrzeit spielt keine Rolle, jedoch empfehlen wir, die Kapseln mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit einzunehmen. Nimm täglich zwei Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu dir. Wichtig: Verzichte kurz vor und nach der Einnahme auf Kaffee, Tee oder Alkohol, da diese Stoffe die Eisenaufnahme blockieren können.

Wann stellt sich ein positiver Effekt ein?

Das hängt von deinem aktuellen Eisenstatus ab. Bei starkem Mangel dauert es einige Zeit, bis die Speicher wieder gefüllt sind. Eine Einnahme über mehrere Wochen bis Monate ist ratsam.

Warum verfärben sich die Kapseln nach einiger Zeit dunkel?

Die dunkle Färbung ist völlig normal und unbedenklich. Eisenbisglycinat reagiert mit Luftfeuchtigkeit und verändert dadurch seine Farbe. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität oder Wirksamkeit der Kapseln.

Was ist Lactoferrin und warum ist es enthalten?

Lactoferrin ist ein Protein, das in der Milch vieler Säugetiere vorkommt. Es bindet Eisen und transportiert es zu den Zellen, wodurch die Aufnahme verbessert wird. Zudem besitzt Lactoferrin antimikrobielle Eigenschaften.

Kann ich das Multi mit Eisen kombinieren?

Ja! Dem Multi haben wir bewusst kein Eisen hinzugefügt, da nicht jeder von einer vermehrten Eisenaufnahme profitiert. Die Einnahme von Multi + Eisen ist sicher und empfehlenswert, wenn du einen erhöhten Eisenbedarf hast!

Kann ich das Eisenpräparat in der Schwangerschaft einnehmen?

Ja, vor allem in der Schwangerschaft ist der Eisenbedarf deutlich erhöht. Dieses Präparat ist sicher für dich und dein Baby. Bei Unsicherheit konsultiere vorher deinen Arzt.

Warum ist Vitamin C enthalten?

Vitamin C verbessert die Eisenaufnahme um ein Vielfaches. Schon kleine Mengen zwischen 50 und 100 mg steigern die Bioverfügbarkeit deutlich. Zudem unterstützt es das Immunsystem und schützt die Zellen vor oxidativem Stress.

Wie lange hält eine Packung?

Eine Packung enthält 90 Kapseln. Bei der empfohlenen Dosierung von zwei Kapseln pro Tag reicht sie für 45 Tage.

Sind die Kapseln vegetarisch und laktosefrei?

Die Kapseln sind vegetarisch. Obwohl sie Milch als Allergen enthalten, ist kein Milchzucker enthalten, wodurch sie auch bei Laktoseintoleranz gut verträglich sind. Personen mit starken Unverträglichkeiten sollten jedoch ihren Arzt konsultieren.

Warum ist der Preis höher als bei anderen Präparaten?

Qualität hat ihren Preis. Hier werden hochwertige Inhaltsstoffe und eine durchdachte Formulierung verwendet, um maximale Wirksamkeit und Verträglichkeit zu gewährleisten. Jede Charge wird zudem auf Reinheit und Schwermetalle geprüft.


Nährwerte 

Inhalt Pro Portion (= 2 Kapseln) % NRV*
Vitamine
Acerola-Extrakt 472 mg **
davon Vitamin C 80 mg 100 %
Mineralstoffe
Eisen 14 mg 100 %
Sonstige Stoffe
Lactoferrin 101 mg **

* Prozent der Nährstoffbezugswerte
** Keine Nährstoffbezugswerte vorhanden

Zutaten

Acerola-Extrakt (enthält Vitamin C), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Lactoferrin (aus Milch), Eisenbisglycinat.

Allergene: Enthält Milch.

Verzehrempfehlung: 2 Kapseln unzerkaut täglich mit ausreichend Flüssigkeit schlucken.
Empfohlen wird die Kapseln mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit einzunehmen.

Wichtig: Verzichte kurz vor und nach der Einnahme auf Kaffee, Tee oder Alkohol, da diese Stoffe die Eisenaufnahme blockieren können.

Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.


Qualität & Sicherheit auf höchstem Standard

Edubily legt grossen Wert darauf, Produkte auf wissenschaftlich fundierter Basis zu entwickeln und herzustellen. Ihre Produktion erfolgt bei erfahrenen Partnern in Deutschland und Österreich, die regelmässig unangekündigt kontrolliert werden und nach IFS Food sowie HACCP zertifiziert sind. Damit erfüllt Edubily strenge Hygiene- und Sicherheitsanforderungen. Ausserdem werden alle Produkte nochmals in unabhängigen Laboren auf Faktoren wie Schwermetalle, Nährstoffgehalte und mögliche Verunreinigungen überprüft. Edubily verfolgt dabei das Ziel, nicht einfach beliebige Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, sondern sichere sowie effektive, die durch durchdachte Rezepturen und ständige Weiterentwicklung der Gesundheit und dem Wohlbefinden entgegen kommen. So können Fitness-Athleten und gesundheitsbewusste Menschen sicher sein, ein hochwertiges und verantwortungsbewusst konzipiertes Produkt zu erhalten.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)