Skip to content
clock-icon ORDERED BY 5 PM, DELIVERED ON FOLLOWING DAY ‏‏‎ ‎‏‏‎ ‎‏‏‎ ‏‏‎ package-icon FREE POSTAGE FROM CHF 150 ‏‏‎ ‎‏‏‎ ‎ ‏‏‎ ‏ ‏‎ icon-schweizer-standort LOCATION SWITZERLAND
clock-icon ORDERED BY 5 PM, DELIVERED ON THE FOLLOWING DAY
package-icon FREE POSTAGE FROM CHF 150 ‏‏‎ ‎‏‏‎ ‎‏‏‎ ‏‏‎ icon-schweizer-standort LOCATION SWITZERLAND‎‎‎‎ ‎‎‎‏‏‎‏‏‎

PURE L-Tyrosin Kapseln

Sold out
CHF 26.90
Availability: Translation missing: en.general.icons.icon_check_circle Icon Not in stock
  • 300 mg hochwertiges L-Tyrosin pro Kapsel
  • Eine nicht-essenzielle Aminosäure die in Proteinen vorkommt
  • Ausganssubstanz für viele wichtigen Substanzen:
    • Relevant für die Synthese wichtiger Neurotransmitter wie Dopamin, Noradrenalin & Adrenalin
    • Sowie Thyroxin (Schilddrüsenhormon), Coenzym Q10 und das Pigment Melanin
  • Ohne Füllstoffe – reine Rezeptur aus der PURE-Reihe
  • Vegan & glutenfrei – in pflanzlicher Kapselhülle
  • Laborgeprüft auf Schwermetalle
  • Nachhaltig verpackt in recyclingfähigem Braunglas
  • Inhalt: 90 Kapseln / Portionen

PURE L-Tyrosin Kapseln

Edubily liefert dir 300 mg hochreines und optimal dosiertes L-Tyrosin. Diese wichtige Aminosäure spielt eine entscheidende Rolle im Körper, da es die Vorstufe mehrerer essenzieller Botenstoffe wie Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin ist. Diese Neurotransmitter sind für Konzentration, Motivation und Stressbewältigung von grosser Bedeutung. Zudem ist Tyrosin an der Synthese von Schilddrüsenhormonen beteiligt, die den Energiestoffwechsel regulieren.

Was ist L-Tyrosin und wo kommt es vor?

L-Tyrosin gehört zu den nicht-essentiellen Aminosäuren – das bedeutet, der Körper kann sie in der Regel selbst herstellen. Sie zählt zu den 20 proteinogenen Aminosäuren, die vom Körper für den Aufbau körpereigener Eiweiße genutzt werden. Der Name „Tyrosin“ leitet sich vom griechischen tyrós für Käse ab, da die Aminosäure erstmals 1846 von Justus von Liebig aus Kasein isoliert wurde.

Tyrosin ist natürlicherweise in vielen eiweissreichen Lebensmitteln enthalten – etwa in Fleisch, Geflügel, Fisch, Milchprodukten wie Joghurt, Hüttenkäse oder Käse, aber auch in pflanzlichen Quellen wie Sojaprodukten, Kürbiskernen, Erdnüssen, Sesam, Mandeln, Bananen und Avocados. Ein Ei liefert im Schnitt rund 250 mg Tyrosin, während eine Portion mageres Fleisch etwa 1 g enthalten kann.

Biologische Funktionen von Tyrosin

Tyrosin übernimmt im Körper verschiedene Aufgaben:

  • Baustein für Neurotransmitter: Im zentralen Nervensystem wird Tyrosin über enzymatische Schritte in L-DOPA umgewandelt – und daraus wiederum Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin gebildet. Diese sogenannten Katecholamine sind wichtige Botenstoffe für Stimmung, Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit.

  • Beteiligung an der Schilddrüsenhormonproduktion: Tyrosin ist eine Vorstufe der Schilddrüsenhormone Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4), die in der Schilddrüse aus Tyrosin und Jod entstehen.

  • Grundlage für Melanin: Auch das Hautpigment Melanin – das u. a. für Hautfarbe und Bräunung verantwortlich ist – wird aus Tyrosin gebildet.

  • Baustein im Energiestoffwechsel: Die Benzochinon-Struktur im Coenzym Q10, das eine zentrale Rolle in der mitochondrialen Energiegewinnung spielt, wird unter anderem aus Tyrosin aufgebaut.

  • Rolle in der Signalübertragung: In vielen Eiweissstrukturen ist Tyrosin durch seine sogenannte Phenolgruppe entscheidend für die Phosphorylierung – einen Prozess, der für die Aktivierung oder Hemmung von Enzymen und Signalkaskaden in Zellen notwendig ist.

Tyrosin im Zusammenhang mit Leistung, Stress und Kognition

Zahlreiche Studien – sowohl an Tieren als auch am Menschen – haben untersucht, wie sich Tyrosin in bestimmten Ausnahmesituationen auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit auswirken kann. Unter Belastungen wie Stress, Kälte, Schlafmangel oder starker geistiger Beanspruchung konnte Tyrosin in einigen Fällen die Konzentrationsfähigkeit, das Arbeitsgedächtnis und die Reaktionsgeschwindigkeit positiv beeinflussen.

Dabei wird angenommen, dass Tyrosin durch seine Rolle als Vorstufe von Dopamin und Noradrenalin den Neurotransmitterhaushalt unterstützt – insbesondere dann, wenn die körpereigenen Speicher unter Druck stehen. Studien berichten bei Stressmodellen von einer geringeren Ausschüttung von Stresshormonen sowie einer verbesserten kognitiven Stabilität.

Unter normalen Bedingungen scheint Tyrosin hingegen kaum Effekte auf Stimmung oder Leistungsfähigkeit zu haben. Es wird jedoch diskutiert, dass es das Arbeitsgedächtnis unter hoher kognitiver Belastung stabilisieren kann, was Tyrosin in manchen Kontexten den Beinamen „Aminosäure der Kreativität“ oder „des Antriebs“ eingebracht hat.

* vgl. Literatur

PURE L-Tyrosin Kapseln – Reinheit ohne Kompromisse

Die PURE-Reihe von Edubily steht für hochwertige Produkte ohne unnötige Zusatzstoffe. In den L-Tyrosin Kapseln findest du ausschliesslich reines L-Tyrosin – keine Füllstoffe, kein Magnesium-Stearat oder andere Zusätze. Die vegane Kapselhülle aus HPMC macht das Produkt auch für eine pflanzliche Ernährung geeignet. Mit 300 mg L-Tyrosin pro Kapsel bietet das Produkt eine ideale Dosierung zur täglichen Supplementierung.

* vgl. Literatur:

Chinevere TD, Sawyer RD, Creer AR, Conlee RK, Parcell AC (November 2002). "Effects of L-tyrosine and carbohydrate ingestion on endurance exercise performance". Journal of Applied Physiology. 93 (5): 1590–7. 

Deijen JB, Wientjes CJ, Vullinghs HF, Cloin PA, Langefeld JJ (January 1999). "Tyrosine improves cognitive performance and reduces blood pressure in cadets after one week of a combat training course". Brain Research Bulletin. 48 (2): 203–9.

Deijen JB, Orlebeke JF (1994). "Effect of tyrosine on cognitive function and blood pressure under stress". Brain Research Bulletin. 33 (3): 319–23.

Hao S, Avraham Y, Bonne O, Berry EM (February 2001). "Separation-induced body weight loss, impairment in alternation behavior, and autonomic tone: effects of tyrosine". Pharmacology, Biochemistry, and Behavior. 68 (2): 273–81. 

Leathwood PD, Pollet P (1982). "Diet-induced mood changes in normal populations". Journal of Psychiatric Research. 17 (2): 147–54. 

Lieberman HR, Corkin S, Spring BJ, Wurtman RJ, Growdon JH (August 1985). "The effects of dietary neurotransmitter precursors on human behavior". The American Journal of Clinical Nutrition. 42 (2): 366–70.

Magill RA, Waters WF, Bray GA, Volaufova J, Smith SR, Lieberman HR, et al. (August 2003). "Effects of tyrosine, phentermine, caffeine D-amphetamine, and placebo on cognitive and motor performance deficits during sleep deprivation". Nutritional Neuroscience. 6 (4): 237–46.

Mahoney CR, Castellani J, Kramer FM, Young A, Lieberman HR (November 2007). "Tyrosine supplementation mitigates working memory decrements during cold exposure". Physiology & Behavior. 92 (4): 575–82.

Neri DF, Wiegmann D, Stanny RR, Shappell SA, McCardie A, McKay DL (April 1995). "The effects of tyrosine on cognitive performance during extended wakefulness". Aviation, Space, and Environmental Medicine. 66 (4): 313–9. 

Rasmussen DD, Ishizuka B, Quigley ME, Yen SS (October 1983). "Effects of tyrosine and tryptophan ingestion on plasma catecholamine and 3,4-dihydroxyphenylacetic acid concentrations". The Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism. 57 (4): 760–3. 

Reinstein DK, Lehnert H, Wurtman RJ (December 1985). "Dietary tyrosine suppresses the rise in plasma corticosterone following acute stress in rats". Life Sciences. 37 (23): 2157–63.

Strüder HK, Hollmann W, Platen P, Donike M, Gotzmann A, Weber K (April 1998). "Influence of paroxetine, branched-chain amino acids and tyrosine on neuroendocrine system responses and fatigue in humans". Hormone and Metabolic Research. 30 (4): 188–94.

Thomas JR, Lockwood PA, Singh A, Deuster PA (November 1999). "Tyrosine improves working memory in a multitasking environment". Pharmacology, Biochemistry, and Behavior. 64 (3): 495–500.

Häufig gestellte Fragen & Antworten von Edubily

Enthält das Produkt Füllstoffe?

Nein, die Kapseln sind Teil der PURE-Reihe, die ausschliesslich reines L-Tyrosin enthält – ohne Zusatzstoffe oder Füllstoffe.

Ist das Produkt vegan?

Ja, sowohl das enthaltene L-Tyrosin als auch die Kapselhülle aus HPMC sind zu 100% vegan.

Für wen ist das Produkt nicht geeignet?

L-Tyrosin-Kapseln eignen sich nicht für schwangere und stillende Frauen.

 

Nährwerte

Inhalt pro Portion (= 1 Kapsel)
L-Tyrosin 300 mg

Zutaten

L-Tyrosin, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle).

Verzehrempfehlung: 1 Kapsel täglich mit ausreichend Flüssigkeit schlucken.

Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Das Produkt wird nicht empfohlen für schwangere und stillende Frauen.


Qualität & Sicherheit auf höchstem Standard

Edubily legt grossen Wert darauf, Produkte auf wissenschaftlich fundierter Basis zu entwickeln und herzustellen. Ihre Produktion erfolgt bei erfahrenen Partnern in Deutschland und Österreich, die regelmässig unangekündigt kontrolliert werden und nach IFS Food sowie HACCP zertifiziert sind. Damit erfüllt Edubily strenge Hygiene- und Sicherheitsanforderungen. Ausserdem werden alle Produkte nochmals in unabhängigen Laboren auf Faktoren wie Schwermetalle, Nährstoffgehalte und mögliche Verunreinigungen überprüft. Edubily verfolgt dabei das Ziel, nicht einfach beliebige Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, sondern sichere sowie effektive, die durch durchdachte Rezepturen und ständige Weiterentwicklung der Gesundheit und dem Wohlbefinden entgegen kommen. So können Fitness-Athleten und gesundheitsbewusste Menschen sicher sein, ein hochwertiges und verantwortungsbewusst konzipiertes Produkt zu erhalten.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)