Skip to content
clock-icon ORDERED BY 5 PM, DELIVERED ON FOLLOWING DAY ‏‏‎ ‎‏‏‎ ‎‏‏‎ ‏‏‎ package-icon FREE POSTAGE FROM CHF 150 ‏‏‎ ‎‏‏‎ ‎ ‏‏‎ ‏ ‏‎ icon-schweizer-standort LOCATION SWITZERLAND
clock-icon ORDERED BY 5 PM, DELIVERED ON THE FOLLOWING DAY
package-icon FREE POSTAGE FROM CHF 150 ‏‏‎ ‎‏‏‎ ‎‏‏‎ ‏‏‎ icon-schweizer-standort LOCATION SWITZERLAND‎‎‎‎ ‎‎‎‏‏‎‏‏‎

PURE Glycin-Pulver

Sold out
CHF 14.90
Availability: Translation missing: en.general.icons.icon_check_circle Icon Not in stock
  • 100% reines Glycin-Pulver – ohne Zusatzstoffe, vegan und glutenfrei
  • Funktionelle Aminosäure – dient als Baustein von kollagenen Eiweissen
  • Angenehm süsser Geschmack – ideal als natürlicher Zuckerersatz für Getränke und Speisen
  • Ohne jegliche Zusätze
  • Laborgeprüft auf Schadstoffe und Schwermetalle
  • Auf der Kölner Liste®
  • Inhalt: 250 g (= 50 Portionen)

Glycin – funktionelle Aminosäure mit natürlicher Süsse

Glycin ist die kleinste proteinogene Aminosäure – und zugleich eine der vielseitigsten. Als funktionelle Verbindung übernimmt sie zahlreiche Aufgaben im Körper. Was Glycin von anderen Aminosäuren abhebt ist, dass sie von Natur aus angenehm süss schmeckt und sich daher ideal als Alternative zu Zucker eignet – beispielsweise zur Süssung von Tee, Kaffee oder anderen Getränken. Das macht die tägliche Einnahme besonders unkompliziert.

In dem Glycin-Pulver aus der PURE-Reihe von Edubily erhältst du ein besonders reines, sicheres und zudem veganes Produkt.

Wie Glycin deinen Körper unterstützt

Glycin ist eine der wichtigsten Aminosäuren, wenn es um den Aufbau von Strukturproteinen im Körper geht – insbesondere Kollagen. Als Hauptbestandteil von kollagenen Eiweissen ist es essenziell für die Stabilität und Flexibilität von Bindegewebe. Glycin ist hier besonders häufig vertreten, da es als kleinste proteinogene Aminosäure die charakteristische Spiralstruktur von Kollagen überhaupt erst ermöglicht.

Neben dieser strukturellen Rolle wurde Glycin in den letzten Jahren intensiv erforscht. Im Nervensystem wirkt es als hemmender Neurotransmitter, indem es an Glycin-Rezeptoren bindet und so zur neuronalen Balance beitragen kann. Zudem ist Glycin am Aufbau von Hämoglobin und anderen eisenhaltigen Proteinen beteiligt, spielt eine Rolle im antioxidativen System als Bestandteil von Glutathion und wird mit Prozessen des Muskelstoffwechsels in Verbindung gebracht.

Ein besonders spannender Forschungsansatz beschäftigt sich mit Glycin im Kontext des gesunden Alterns. Erste Ergebnisse eines aufsehenerregenden Versuchs lassen vermuten, dass Glycin möglicherweise eine regulierende Rolle im Alterungsprozess einnehmen könnte:

"Die Zugabe von Glycin für 10 Tage zum Kulturmedium der 97 Jahre alten Fibroblasten-Zelllinie führte zu einer Wiederherstellung der Mitochondrienfunktion. Dies deutet darauf hin, dass eine Glycinbehandlung die altersbedingten Mitochondriendefekte in älteren menschlichen Fibroblasten umkehren kann."

(Quelle)

Warum Glycin in der Ernährung oft fehlt

In der modernen Ernährung kommt Glycin immer seltener vor. Während früher Speisegelatine eine natürliche Quelle war, nehmen viele Menschen heute zu wenig Glycin auf.  Eine bestimmte biochemische Kalkulation legt nahe, dass durchschnittlich etwa 5 g Glycin pro Tag in der Ernährung fehlen können.

"Eine detaillierte Bewertung aller möglichen Glycinquellen zeigt, (…) dass die aus der Synthese verfügbare Tagesdosis von etwa 3 g/Tag zusammen mit der aus der Ernährung verfügbaren Menge von 1,5-3,0 g/Tag bei einem 70 kg schweren Menschen deutlich unter der für alle Stoffwechselzwecke, einschliesslich der Kollagensynthese, benötigten Menge von etwa 10 g / Tag liegen kann."

(Quelle)

PURE Glycin-Pulver – höchste Reinheit ohne Zusätze

Das Glycin-Pulver aus der PURE-Reihe enthält ausschliesslich Glycin – keine Füllstoffe, kein Magnesium-Stearat oder andere Zusatzstoffe. Der süssliche Geschmack macht es zu einer perfekten natürlichen Alternative zu Zucker, ideal zum Einrühren in Getränke oder Speisen.

 

Häufig gestellte Fragen & Antworten von Edubily

Wird das Glycin natürlich oder synthetisch hergestellt?

Einfache Aminosäuren wie Glycin werden fast immer synthetisch hergestellt, in diesem Fall aus Natriumcyanid und Ammoniak. Dadurch ist das Produkt vegan.

Kann ich das Glycin-Pulver auch ins Müsli mischen?

Ja, Glycin schmeckt süss und kann als Zuckerersatz verwendet werden.

 

    Nährwerte

    Inhalt pro Portion (= 5 g Pulver)
    Glycin 5,0 g

    Zutaten

    Glycin

    Verzehrempfehlung: Pro Portion 5 g Pulver (= 1 Messlöffel) in ausreichend Wasser lösen. 1 Portion täglich trinken.

    Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Kühl und trocken lagern.


    Qualität & Sicherheit auf höchstem Standard

    Edubily legt grossen Wert darauf, Produkte auf wissenschaftlich fundierter Basis zu entwickeln und herzustellen. Ihre Produktion erfolgt bei erfahrenen Partnern in Deutschland und Österreich, die regelmässig unangekündigt kontrolliert werden und nach IFS Food sowie HACCP zertifiziert sind. Damit erfüllt Edubily strenge Hygiene- und Sicherheitsanforderungen. Ausserdem werden alle Produkte nochmals in unabhängigen Laboren auf Faktoren wie Schwermetalle, Nährstoffgehalte und mögliche Verunreinigungen überprüft. Edubily verfolgt dabei das Ziel, nicht einfach beliebige Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, sondern sichere sowie effektive, die durch durchdachte Rezepturen und ständige Weiterentwicklung der Gesundheit und dem Wohlbefinden entgegen kommen. So können Fitness-Athleten und gesundheitsbewusste Menschen sicher sein, ein hochwertiges und verantwortungsbewusst konzipiertes Produkt zu erhalten.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)