Zu Inhalt springen
BESTELLT BIS 17 UHR, ZUGESTELLT AM FOLGETAG ‏‏‎ ‎‏‏‎ ‎‏‏‎ ‏‏‎ PORTOFREI AB CHF 150 ‏‏‎ ‎‏‏‎ ‎‏‏‎ ‏‏‎ icon-schweizer-standort STANDORT SCHWEIZ
BESTELLT BIS 17 UHR, ZUGESTELLT AM FOLGETAG
PORTOFREI AB CHF 150 ‏‏‎ ‎‏‏‎ ‎‏‏‎ ‏‏‎ icon-schweizer-standort STANDORT SCHWEIZ‎‎‎‎‎‎‎‏‏‎‏‏‎

Session4 Speed Rope (Trainingsspringseil)

CHF 74.90
Farbe: Schwarz
Verfügbarkeit: Translation missing: de.general.icons.icon_check_circle Icon 11 Auf Lager, versandfertig
  • Doppelkugellagersystem für einen gleichmässigen Spin
  • Leichte Griffe aus 100% präzisions-gefertigtem Aluminium mit einer Garantie von 5 Jahren
  • Beschichtetes Kabel für erhöhte Beständigkeit und mehr Feedback
  • Patentiertes Zweiachsensystem
  • Mikrofasertasche für sichere Lagerung und bequemen Transport
  • Neuste Version von RPM Training (Version 4.0)
  • Passendes Zubehör (separat verfügbar)

Das schnellste Speed Rope für das tägliche Training

Das Session4 Springseil ermöglicht dir beim Training effiziente Double-Unders mit geringem Energieaufwand.
Dank dem weltweit bekannten Doppelkugellager und dem ultra-leichten Aufbau gehören die Speed Ropes von RPM zu den schnellsten Springseilen weltweit. 

Patentiertes Zweiachsensystem

Das Doppelkugellagersystem der RPM Training Springseile überträgt die Kraft mit optimaler Effizienz auf das Kabel und eliminiert den ungewünschten Aufbau von Drehmoment. 

Beschichtetes Kabel für erhöhte Beständigkeit und mehr Feedback

Das Kabel des Session4 Speed Rope ist durchsichtig ummantelt und somit besser für raue Oberflächen geeignet als das nackte Stahlkabel des Comp4.
Auf sehr rauen Böden, wie beispielsweise Beton, haben jedoch alle Kabelarten eine verkürzte Lebensdauer.

Die beschichteten Kabel haben wir in verschiedenen Farben im Angebot, was besonders hilfreich ist für Anfänger, da man besser sehen und hören kann, wo sich das Kabel gerade in der Luft befindet. 
Das Session4 Speed Rope ist ebenfalls kompatibel mit den rohen Kabeln.

Montiert und geprüft in den USA 

Jedes Hochleistungsspringseil von RPM Training wird im Hauptsitz in Nordkalifornien in den USA sorgfältig montiert und qualitätsgeprüft. 



Anwendungstipps

Kabellänge richtig einstellen

Benötigtes Werkzeug

  • Inbusschlüssel (mitgeliefert)
  • Seitenschneider oder Zange um das Kabel zu kürzen

Anleitung

rpm-training-speedrope-kabellänge-anpassen-schritt1
Mit einem Fuss auf das Kabel stehen, bis zur oberen Brust abmessen.
rpm-training-speedrope-kabellänge-anpassen-schritt2Überschüssiges Kabel mit Zange abtrennen.
Tipp: Anfangs einige Zentimeter übrig lassen, bis du die optimale Länge gefunden hast.
rpm-training-speedrope-kabellänge-anpassen-schritt3
Schraube mit Schlüssel lösen und Griff in Position bringen.
rpm-training-speedrope-kabellänge-anpassen-schritt4Fest ziehen. Fertig!

Alternativ kannst du dir auch diese Video-Anleitung (auf Englisch) anschauen.

Kabel auswechseln

Wenn dein Kabel durchgewetzt ist, oder du es gegen eine andere Farbe wechseln möchtest, dann kannst du es ganz einfach auswechseln.

Dazu kürzt du einfach dein neues Kabel auf deine bisherige Kabellänge, und folgst danach Schritt 3 und Schritt 4 aus der obenstehenden Anleitung.

Alternativ kannst du dir auch diese Video-Anleitung (auf Englisch) anschauen.

Customer Reviews

Based on 28 reviews
89%
(25)
7%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
4%
(1)
D
D.Z.
Tolles Springseil!

Ist das Geld wert! Tolles Springseil! Dieses Seil hat mein Training tatsächlich verbessert.

F
F.G.
Session4 Speed Rope

Très bonne corde à sauter, très légère. Je l’utilise tout le temps au CrossFit et c’est parfait pour les DU. Les câbles 2mm de couleurs vendus séparément sont aussi extraordinaires. Super produits.

M
M.G.
Super Rope!

Meine erste Speedrope und es hat von Anfang am geklappt mit den DU!

A
A.
Alejandro

Leicht und schnell. So kann man besser DU üben.

D
D.H.
sehr zufrieden

schnelles Seil, gute Rotation aus dem Handgelenk. Seil läuft leise und leicht. Double unders waren nie so einfach.